"House of the Dragon S3": Neue Gesichter und Starttermin
Die Dreharbeiten zur dritten Staffel von "House of the Dragon" haben begonnen, und die Fans können gespannt sein, was die neuen Folgen bereithalten. Laut Showrunner Ryan Condal sollen die Zuschauer mit spannenden Schlachten und dramatischen Wendungen rechnen dürfen, die ab 2026 auf Sky und WOW verfügbar sein werden, berichtet Entertainment Weekly. Bereits jetzt steht fest, dass ein Teil des Hauptcasts zurückkehrt, darunter Emma D’Arcy (33) als Rhaenyra Targaryen und Matt Smith (42) als Daemon Targaryen. Besonders aufregend sind jedoch die neuen Darsteller, die frischen Wind ins Geschehen bringen werden.
Joplin Sibtain, bekannt aus der Star-Wars-Serie "Andor", wurde als Ser Jon Roxton bestätigt, während Barry Sloane, der durch "The Sandman" einem breiten Publikum bekannt wurde, die Rolle von Ser Adrian Redfort übernimmt. Auch Tom Cullen, der aus Produktionen wie "Becoming Elizabeth" bekannt ist, bereichert den Cast und schlüpft in die Rolle des Ser Luthor Largent. Diese Neuzugänge schließen sich den bereits etablierten Figuren an und verstärken unter anderem die Konflikte zwischen den Unterstützern von Rhaenyra Targaryen und den Anhängern von Alicent Hightower.
Neben den prominenten Neuzugängen werden Fans bekannte Gesichter wie Olivia Cooke (31) und Steve Toussaint erneut in ihren Rollen erleben. Zuvor wurde bereits bestätigt, dass Tommy Flanagan ("Sons of Anarchy") und Dan Fogler (Phantastische Tierwesen) dabei sein werden. Während Tommy als Ser Roderick Dustin die Winter-Wölfe anführt, verkörpert Dan Ser Torrhen Manderly. Beide Charaktere, die der Seite von Rhaenyra dienen, waren schon in George R.R. Martins Romanvorlage "Feuer und Blut" zentral. Dank dieser Mischung aus altbekannten und frischen Charakteren verspricht die dritte Staffel, eine gelungene Fortsetzung des spannungsgeladenen Bürgerkriegs der Targaryens zu werden.