Neues "Game of Thrones"-Spin-off nervt Fans schon jetzt
Neues "Game of Thrones"-Spin-off nervt Fans schon jetztGetty ImagesZur Bildergalerie

Neues "Game of Thrones"-Spin-off nervt Fans schon jetzt

- Meggie Konrad
Lesezeit: 2 min

Ein neues Kapitel aus der Welt von Westeros sorgt schon vor dem Start für reichlich Zündstoff: "A Knight of the Seven Kingdoms", das jüngste Spin-off der Erfolgsserie Game of Thrones, soll Anfang 2026 beim US-Sender HBO starten. Weniger Begeisterung löst jedoch die Nachricht aus, dass jede Staffel lediglich sechs Episoden mit einer Laufzeit von nur 30 bis 35 Minuten umfassen wird. Die Geschichte um die Abenteuer von Ritter Ser Duncan (Peter Claffey, 29) und seinen Knappen Egg (Dexter Sol Ansell) fällt damit deutlich kürzer aus als frühere Produktionen aus Westeros. Für viele Fans ein enttäuschendes Format: "Das ist doch keine Serie", lautet der Tenor zahlreicher Stimmen im Netz.

Die wütenden Reaktionen lassen nicht lange auf sich warten. Auf Plattformen wie Reddit und X überschlagen sich die Kommentare. Vor allem die Kürze der Episoden sorgt für Unverständnis: "Sechs 30-minütige Episoden? Da hätte man gleich einen Film draus machen sollen", ärgert sich ein User. Andere kritisieren HBOs Vorgehen, die Handlung über drei Staffeln zu strecken, statt sie in einer klassischen Staffelstruktur mit mehr Folgen und längerer Laufzeit zu erzählen. Immerhin, so berichten Insider, sei bereits geplant, die zweite und dritte Staffel ohne lange Wartezeiten direkt hintereinander zu drehen und in den Folgejahren zu veröffentlichen.

Interessant ist, dass "A Knight of the Seven Kingdoms" inhaltlich eine intimere Erzählung anstrebt – fernab großer Schlachten, eines riesigen Casts oder feuerspuckender Drachen. Die Spin-off-Serie adaptiert die "Dunk & Egg"-Novellen von George R.R. Martin und ergänzt das epische Westeros-Universum damit um eine kleinere, aber feine Geschichte. Dennoch bleibt das Publikum skeptisch, ob das reduzierte Format überzeugen kann. Die Entscheidung, jedes Jahr nur eine kurze Staffel zu veröffentlichen, stößt vor allem bei jenen auf Kritik, die die ausgiebige Erzählweise von "Game of Thrones" und "House of the Dragon" schätzten. Ob die neue Serie dennoch erfolgreich sein wird, bleibt abzuwarten.

Der Eiserne Thron
Getty Images
Der Eiserne Thron
Peter Claffey, irischer Schauspieler
Getty Images
Peter Claffey, irischer Schauspieler
Die "Game of Thrones"-Stars bei den Emmy Awards 2019
Getty Images
Die "Game of Thrones"-Stars bei den Emmy Awards 2019
Was sagt ihr zum neuen Serien-Format von "A Knight Of The Seven Kingdoms"?