Adam Sandlers "Happy Gilmore 2" bricht Netflix-Rekord
Adam Sandler (58) hat es wieder geschafft: Mit der Fortsetzung seines Kultfilms "Happy Gilmore" (1996) bricht der Schauspieler alle Rekorde auf Netflix. "Happy Gilmore 2", der am 25. Juli 2025 Premiere feierte, erzielte in seiner Startwoche allein in den USA unglaubliche 2,9 Milliarden Minuten Watchtime, wie die Auswertung von Nielsen ergab. Damit sicherte sich der Streifen den erfolgreichsten US-Start eines Netflix-Films aller Zeiten und überholte den bisherigen Spitzenreiter "Glass Onion: A Knives Out Mystery", der auf 2,2 Milliarden Minuten gekommen war. Noch beeindruckender: Weltweit wurden bereits knapp 110 Millionen Abrufe gezählt (Stand: 17. August 2025).
Adam, dessen Partnerschaft mit Netflix schon zahlreiche Streaming-Hits hervorgebracht hat, kann mit diesem Erfolg einen weiteren Meilenstein feiern. Insgesamt erreichte die Zusammenarbeit in elf Filmen bislang eine beeindruckende Watchtime von 61 Milliarden Minuten. Doch trotz des rasanten Einstiegs in die Charts könnte es "Happy Gilmore 2" schwer haben, in die Liste der zehn meistgesehenen Netflix-Filme überhaupt einzuziehen. Aktuell fehlen dem Film etwa 30 Millionen Views, um den Platz des Fantasy-Abenteuers "Damsel" zu übernehmen. Netflix rechnet die Zahlen über die ersten drei Monate nach Veröffentlichung, sodass noch zwei Monate bleiben, um diesen Rekord zu knacken.
Neben Adam selbst punktet der Film auch durch prominente Gaststars wie Travis Kelce (35) und Bad Bunny (31) sowie mit einem besonderen Familienhighlight: Seine Ehefrau Jackie Sandler (50) und die gemeinsamen Töchter Sunny und Sadie sind ebenfalls mit von der Partie. Mit "Happy Gilmore 2" hat sich Adam nicht nur seiner Fangemeinde erneut bewiesen, sondern auch bewiesen, dass er weiterhin einer der ganz großen Namen im Comedy-Genre ist. Ob der Film die Top-10-Marke knackt oder nicht – der Kult um den legendären Golfspieler Happy Gilmore lebt auf jeden Fall weiter!