Fan verklagt "The Big Bang Theory" wegen abfälligem Raj-Witz
Jahre nach dem Start von The Big Bang Theory, das bis dato recht unbescholten Folge für Folge ansammelte, stößt sich nun ein Fan an einem der unzähligen Witze. Die Kultserie, die 2007 an den Start ging, sorgt also 15 Jahre nach der Ausstrahlung der betreffenden Folge doch noch für juristischen Streit. In der ersten Episode der zweiten Staffel, "Milch mit Valium", liefert sich Raj (gespielt von Kunal Nayyar, 44) mit Sheldon (Jim Parsons, 52) eine Diskussion über die Bollywood-Schauspielerinnen Aishwarya Rai (52) und Madhuri Dixit. In diesem Dialog bezeichnet Raj Madhuri Dixit als "leprakranke Prostituierte" im Vergleich zu Aishwarya Rai. Genau dieser Witz brachte einen Fan der Serie, Mithun Vijay Kumar, laut Collider dazu, Klage einzureichen, da er die Äußerung als "beleidigend und zutiefst verletzend" empfindet.
Mithun, ein politischer Analyst und bekennender Fan von Madhuri, richtete seine Kritik direkt an den Streaminganbieter Netflix, wie einem Statement zu entnehmen ist, das dem Online-Entertainment-Magazin vorliegt. In besagtem Schreiben fordert er Konsequenzen: "Es ist wichtig, Unternehmen wie Netflix für ihre Handlungen zur Verantwortung zu ziehen und sicherzustellen, dass sie sensibel mit den kulturellen Werten und Gefühlen der Gemeinschaften umgehen, denen sie dienen." Netflix selbst sieht die Verantwortung jedoch nicht bei sich, da der Streamingdienst nicht an der Produktion der Serie, die das ein oder andere Spin-off nach sich zog, beteiligt war – die Beschwerde wurde daher an den ursprünglichen Verleiher Warner Bros. weitergeleitet. Konkrete rechtliche Konsequenzen sind bisher nicht bekannt und auch über ein mögliches Gerichtsverfahren gibt es bisher keine Bestätigung.
Bemerkenswert ist, dass sich weder die beteiligten Schauspieler noch die über die Jahre gefeierte Madhuri Dixit öffentlich zu dem Vorfall geäußert haben. Die meisten der Hauptdarsteller widmen sich bereits anderen Projekten. Nach seiner jahrelangen Rolle als schrulliger Astrophysiker hoffte Kunal, mithilfe eines völligen Typwechsels diesem Image zu entfliehen. So überzeugte er jüngst an der Seite von Eva Longoria (50) in einer weihnachtlichen Musical-Komödie. Auch zwei Jahre nach Bekanntwerden der Klage blieb eine Stellungnahme seitens des Studios Warner Bros. aus. Die kontroverse Szene ist nach wie vor auf Netflix, Amazon Prime und Disney+ verfügbar, auch für Zuschauerinnen und Zuschauer in Deutschland. Während "The Big Bang Theory" längst Kultstatus erreicht hat, zeigt diese Situation, dass alte Dialoge aus heutiger Perspektive anders wahrgenommen werden können.










