

Wie eine Sommerromanze Giorgio Armanis (†) Leben veränderte
Die Modewelt trauert um den legendären Designer Giorgio Armani (†91), der im Alter von 91 Jahren gestorben ist. Eine besondere Erinnerung rückt dabei in den Vordergrund – eine Jugendliebe, die sein Leben prägte. In einem Interview aus dem Jahr 2024 beschrieb der berühmte Designer, wie eine sommerliche Schwärmerei zu einem Betreuer in einem Ferienlager einen entscheidenden Wendepunkt in seinem Leben markierte. "Ich war in einer Gruppe von Jungen, und da war ein Betreuer, ein junger Mann, zu dem ich mich sofort hingezogen fühlte. Damals verstand ich es nicht ganz und habe es auch nicht weiterverfolgt. Aber ab diesem Moment nahm mein Leben eine andere Richtung", soll Giorgio erzählt haben, wie Mirror berichtet.
Giorgio erlebte mit dieser frühen Anziehung einen Wechsel seiner Lebensperspektive. Obwohl er das Gefühl damals nicht einordnen konnte und es nicht weiterverfolgte, veränderte es seine Sichtweise auf Beziehungen grundlegend. Er führte ein Leben, das von Glamour, Kreativität und einer bahnbrechenden Karriere in der Modewelt geprägt war. Dabei erlangte er nicht nur aufgrund seiner Designkunst Berühmtheit, sondern wurde auch als einer der prominentesten LGBTQ+-Geschäftsmänner der Welt angesehen und geschätzt. Diese Offenbarung über eine längst vergangene Liebe hebt die menschliche und verwundbare Seite des sonst so privaten Modeschöpfers hervor und bringt einen der Gründe ans Licht, warum er zu einer so bedeutenden Figur werden konnte.
Die Anteilnahme an Giorgios Tod war weltweit riesig. Auf Instagram verabschiedete sich die Armani-Gruppe mit einem bewegenden Statement von ihrem Gründer. "Mit unendlicher Trauer kündigt die Armani-Gruppe den Tod ihres Schöpfers, Gründers und unermüdlichen Antriebs an: Giorgio Armani. Signor Armani, wie er immer respekt- und bewundernswert von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen genannt wurde, ist friedlich im Kreise seiner Lieben verstorben", hieß es dort.