Diesen letzten Wunsch erfüllte sich Giorgio Armani (†91)
Die Modewelt hat einen ihrer größten Designer verloren: Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren verstorben. Kurz vor seinem Ableben erfüllte sich der Maestro einen letzten Herzenswunsch – den Kauf des Kultlokals La Capannina di Franceschi in Forte dei Marmi. Textilwirtschaft berichtete am 28. August von dem Kauf der Tanzbar. Demnach soll der Unternehmer Gebote von zwölf Millionen Euro ausgestochen haben, um das Stück Dolce Vita in der Toskana sein Eigen zu nennen. Der Klub gilt als italienisches Studio 54 und verzeichnete Auftritte von Weltstars wie Ray Charles (†73) und James Brown.
Forte dei Marmi bedeutete dem Modemacher viel. In dem Ort besaß Giorgio (†91) bereits ein Haus, in dem er den vergangenen Sommer verbracht hatte. Dort genoss er eine Auszeit mit seinen engsten Freunden und seiner Familie. Im letzten Interview seines Lebens betonte er, wie wichtig ihm der familiäre Zusammenhalt sei. "Das Einzige, was ich in meinem Leben bereue, ist, dass ich zu viele Stunden mit Arbeit verbracht habe und zu wenig Zeit mit Freunden und Familie", erklärte er der Financial Times.
Neben seinem beeindruckenden Werk hinterlässt Giorgio auch ein großes Vermögen, wie Bloomberg berichtete. Demnach beläuft sich sein Privatkapital auf acht bis zehn Milliarden Euro. Bis zuletzt war der 91-Jährige als alleiniger Chef der Armani Gruppe tätig und arbeitete hinter den Kulissen an den neuesten Kollektionen und Modenschauen. Neben Kleidung werden unter dem berühmten Markennamen auch Parfums und Wohnaccessoires hergestellt. Ebenso ist die Firma im Bereich Hotels und Gastgewerbe aktiv.