

Historische Trauerfeier: Die Herzogin von Kent wird geehrt
Die Trauer um Herzogin Katharine von Kent bewegt das britische Königshaus und die Öffentlichkeit gleichermaßen. Die 92-jährige Katharine Worsley verstarb am 4. September, friedlich in ihrem Zuhause, dem Wren Cottage auf dem Gelände des Kensington-Palasts. Ihr Begräbnis wird am 16. September in der Westminster Cathedral in London stattfinden, was eine historische Premiere darstellt: Es wird das erste katholische Trauerzeremoniell eines Royals in der jüngeren Geschichte sein. König Charles III. (76) und Königin Camilla (78) werden laut Hello! der Messe beiwohnen, ebenso viele weitere Mitglieder der königlichen Familie. Jenen, die ihre Anteilnahme zeigen möchten, steht zudem ein virtuelles Kondolenzbuch auf der offiziellen Website der Monarchie zur Verfügung.
Katharine, die ihren Glauben seit ihrer Konversion 1994 leidenschaftlich lebte, hatte sich ausdrücklich eine katholische Begräbnisfeier gewünscht. Die Herzogin war die Ehefrau des verstorbenen Herzogs von Kent und hinterlässt drei Kinder sowie mehrere Enkel, die in diesen Tagen um sie trauern. Nach der Zeremonie in Westminster wird Katharine ihre letzte Ruhe im Royal Burial Ground in Frogmore, Windsor, finden. Die verstorbene Herzogin war für ihre Liebe zur Musik und ihre starke Verbindung zu gemeinnützigen Initiativen bekannt.
Ihrer Anrede "Herzogin" zog Katharine es vor, einfach genannt zu werden. Bereits 2002 hatte sie angekündigt, nicht länger den offiziellen Titel "Her Royal Highness" zu verwenden. Ihre persönliche Bescheidenheit und ihre Menschlichkeit machten sie zu einer beliebten Figur innerhalb und außerhalb der königlichen Familie. Neben ihrer Hingabe zur Musik war sie auch für ihr Engagement bei verschiedenen Wohltätigkeitsveranstaltungen bekannt, zu denen beispielsweise eine Teilnahme an einem Gedenkgottesdienst für die Opfer der Grenfell-Katastrophe im Jahr 2018 zählte.