Helikopter von Melania und Donald Trump muss notlanden
Melania (55) und Donald Trump (79) mussten bei ihrem Staatsbesuch in Großbritannien einen unerwarteten Zwischenfall überstehen. Auf dem Weg vom Anwesen des britischen Premierministers zum Flughafen Stansted musste ihr Hubschrauber aufgrund eines Hydraulikproblems nahe London notlanden. Die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, erklärte gegenüber dem People Magazine, dass die Landung aus Vorsicht erfolgte. Zum Glück konnten das Präsidentenpaar und alle Beteiligten sicher die Maschine verlassen. Anschließend setzten die Trumps ihren Weg laut Bunte in einem Ersatzhubschrauber fort und trafen mit nur 20 Minuten Verspätung in Stansted ein, wo ihre Air Force One bereits wartete.
Der Zwischenfall sorgte für einen kurzen Schreckmoment, doch der Staatsbesuch gilt dennoch als Erfolg. Donald Trump war laut Gala als erster US-Präsident ein zweites Mal von einem britischen Monarchen zu einem Staatsbesuch eingeladen worden. In London trafen die Trumps unter anderem auf König Charles III. (76), Königin Camilla (78) sowie Prinz William (43) und Prinzessin Kate (43). Beim Staatsbankett lobte der ehemalige US-Präsident die königliche Familie und betonte die enge und besondere Beziehung zwischen den USA und Großbritannien.
Schon während ihres Aufenthalts im Windsor Castle, einem der Highlights der Reise, hatten Donald und Melania für Aufmerksamkeit gesorgt. Es wurde bekannt, dass sie in getrennten Räumen schliefen, obwohl das Schloss zahlreiche Zimmer bot. Donald hatte für zusätzlichen Komfort sogar eigene Bettwäsche aus den USA mitgebracht. Diese Eigenart passt zu dem Image des Ehepaars, das in der Öffentlichkeit eine Mischung aus professioneller Zusammenarbeit und persönlicher Distanz zeigt. Trotz der Panne gelang dem Paar ein reibungsloser Rückflug nach Washington, wo sie sicher landeten. Der unerwartete Zwischenfall im Hubschrauber wird wohl bald nur noch eine Randnotiz ihres Aufenthalts sein.