Platz 1 bei Netflix: Caro Daurs "She Said Maybe" polarisiert
Caro Daur (30) hat mit dem romantischen Film "She Said Maybe" ihr Netflix-Debüt gefeiert. Der Film, der insbesondere Fans von Klassikern wie "Türkisch für Anfänger" und Plötzlich Prinzessin ansprechen soll, ist seit seiner Veröffentlichung am 19. September direkt auf Platz 1 der deutschen Netflix-Charts geklettert. Neben Caro, die eine kleine Nebenrolle übernimmt, sind auch bekannte Gesichter wie Katja Riemann (61) Teil des Casts. Die Geschichte rund um die Hauptfigur Mavi, gespielt von Beritan Ludmila Balcı, führt die Zuschauer von Hamburg nach Istanbul, wo zahlreiche kulturelle Spannungen und familiäre Intrigen die Handlung prägen.
Trotz des Erfolgs in den Charts bleiben die Kritiken gemischt. Auf Plattformen wie Rotten Tomatoes und IMDb äußern sich Fans skeptisch über die Qualität des Films. Ein User bezeichnete ihn sogar als "107 Minuten Werbung für die Türkei" und bemängelte die Darstellung einer idealisierten Oberschicht. Andere fanden die Handlung durchaus spannend, kritisierten jedoch technische Aspekte wie die Synchronisation. Einzelne User stören sich an der Darstellung der Hauptcharaktere und finden die Chemie zwischen den Protagonisten überzeugender als ihre eigentlichen Beziehungen. Kritiker fassten zusammen: "She Said Maybe" scheitert daran, eine universelle Geschichte in einem internationalen Kontext überzeugend zu erzählen.
Für Caro ist das Mitwirken an einem solchen Projekt ein großer Schritt von Social Media hin zu den Filmstudios. Die neue Netflix-Produktion ist nicht ihre erste Erfahrung vor der Kamera, doch bislang war sie vor allem als Influencerin und Model tätig. Ihre schauspielerischen Ambitionen sorgen unter ihren Fans stets für Gesprächsstoff. Ob ihr Gastauftritt als Sprungbrett für weitere Filmprojekte dient, bleibt abzuwarten. Bis dahin erfreut sich Caro weiterhin an ihrer Reichweite auf sozialen Plattformen, wo sie regelmäßig Einblicke in ihr Leben mit ihren zahlreichen Followern teilt.