

Neue Bilder enthüllen besonderen "One Piece"-Schauplatz
Bis die nächste Staffel "One Piece" bei Netflix startet, müssen die Fans sich noch ein bisschen gedulden. Aber um die Wartezeit ein wenig zu versüßen, wurden nun ein paar neue Bilder veröffentlicht, die IGN vorliegen – und die dürften vor allem die Herzen der Anime-Fans höher schlagen lassen. Denn die Aufnahmen zeigen Loguetown, eine Location aus der Manga-Vorlage. Für die Freibeuter rund um Protagonist Monkey D. Ruffy (Iñaki Godoy) hat die Stadt eine besondere Bedeutung: Hier wurde die berühmt-berüchtigte Piratenlegende Gold Roger hingerichtet, und es ist ein wichtiger Anhaltspunkt auf der Suche nach dem Roger-Schatz, dem One Piece. Die Aufnahmen zeigen Loguetown als eine fast schon elegante Stadt mit vielen Säulen, verzierten Gebäuden und einem bunten Markt.
Innerhalb der Handlung können Fans erwarten, dass Ruffy und seine Strohhut-Bande den Hafen von Loguetown mit als Erstes ansteuern, nachdem sie das gefährliche Meer namens Grand Line überquert haben. Weil es sich um einen so bedeutsamen Ort handelt, ziert er auch die neuen Poster zur zweiten "One Piece"-Staffel. Bis zur Premiere ist es allerdings noch ein bisschen hin, und wie weit die Produktion aktuell ist, ist nicht ganz klar. Die Veröffentlichung wurde grob für 2026 angekündigt. Die Erwartungen dürften groß sein, denn anders als gewöhnlich überschritt Netflix bei "One Piece" die Produktionszeit: Normal ist ein Jahr zwischen den Staffeln, bei der Realverfilmung sind es nach der Premiere 2023 dann etwa drei Jahre.
Dafür bestätigte der Streamingdienst aber, bereits eine dritte Staffel in Auftrag gegeben zu haben. Verwunderlich ist das nicht, immerhin schlug die erste Staffel im Herbst 2023 ein wie eine Bombe. Mit einem Gesamtbudget von 128 Millionen Euro ist "One Piece" zudem eine der teuersten Serien überhaupt – sogar der aufwendige Serienhit Game of Thrones war nicht so teuer. Auch für die kommende Staffel haben die Produzenten sich wieder ordentlich was überlegt, auch in Bezug auf die Besetzung. Neben den bereits bekannten Hauptdarstellern kommen Stars wie Katey Sagal (71) als Dr. Kuleha und Joe Manganiello (48) als Mr. 0 hinzu.