Wayne Rooneys Alkoholbeichte: Frau Coleen rettete sein Leben
Wayne Rooney (39) hat in einem Podcast seines ehemaligen Teamkollegen Rio Ferdinand (46) offen über seine früheren Alkoholprobleme gesprochen. Der ehemalige Stürmer von Manchester United enthüllte in dem Format "Rio Ferdinand Presents", dass seine Trinkgewohnheiten in jungen Jahren außer Kontrolle geraten waren. Wayne schilderte, wie er "einfach zwei Tage durchgehend" getrunken habe, bevor er ins Training ging, um am Wochenende Tore zu schießen, nur um danach wieder von vorne anzufangen. Er betonte, dass er ohne die Unterstützung seiner Frau Coleen Rooney (39), mit der er seit 2008 verheiratet ist, nicht mehr am Leben wäre: "Ich glaube ehrlich: Wenn sie nicht gewesen wäre, wäre ich tot."
Wayne erzählte weiter, dass Coleen über mehr als zwei Jahrzehnte hinweg eine entscheidende Rolle dabei gespielt hat, ihn zu unterstützen. "Sie hält mich auf diesem Weg", so der 39-Jährige, der seine Trinkerei in der Vergangenheit zunächst nicht als Problem erkennen wollte. Während seiner Fußballkarriere versuchte er oft, seinen exzessiven Alkoholkonsum vor anderen zu verbergen. Besonders in jenen Jahren, als er bei Manchester United unter Trainerlegende Alex Ferguson spielte, versuchte der Stürmer, sein Verhalten zu kaschieren. Kaugummi, Mundwasser und Augentropfen sollten verschleiern, was wirklich in ihm vorging.
Trotz seiner Eskapaden blieb er auf dem Spielfeld erfolgreich und sicherte sich unter anderem den Titel des Rekordtorschützen von Manchester United. Mit 30 Jahren war er bereits 14 Jahre lang Nationalspieler sowie Englands erfolgreichster Torschütze. In späteren Jahren sorgte der Alkohol allerdings abseits des Spielfelds für Schwierigkeiten. 2017 wurde er in Großbritannien wegen Trunkenheit am Steuer verurteilt, ein Jahr später folgte in den USA eine weitere Geldstrafe aufgrund eines ähnlichen Vorfalls.