Scarlett Johanssons erstes Filmdebüt war ein totaler Flop
Scarlett Johansson (40), heute weltbekannte Schauspielerin und gefeierter Hollywood-Star, begann ihre beeindruckende Karriere schon in sehr jungen Jahren. Mit gerade einmal neun Jahren gab sie 1994 ihr Filmdebüt in der Familienkomödie "North – Eltern, nein danke!". In dem von Rob Reiner (78) inszenierten Film spielte Scarlett die kleine Rolle der Laura Nelson. An ihrer Seite waren bekannte Größen wie Bruce Willis (70), Elijah Wood (44) und Dan Aykroyd (73) zu sehen. Trotz des berühmten Casts erwies sich der Film laut filmstars.de an den Kinokassen leider als Misserfolg und spielte bei einem Budget von 34.270.047 Euro weltweit nur 10.223.555 Euro ein.
Die Handlung des Films drehte sich um einen Jungen namens North, gespielt von Elijah Wood, der von seinen karrierefixierten Eltern enttäuscht ist und sich auf die Suche nach einer neuen Familie begibt. Bruce Willis trat dabei als eine Art Gewissen in Erscheinung, das North bei seinen Entscheidungen berät. Scarletts Auftritt blieb in der eigentlichen Haupthandlung eher nebensächlich, doch für sie bedeutete diese erste Rolle einen wichtigen Schritt in die Welt des Films. Trotz des Flops war "North" für Scarlett das Sprungbrett, das schließlich zu ihren späteren Erfolgen führte.
Scarletts Karriere nahm in den Folgejahren aber rasant Fahrt auf. Nach weiteren kleineren Rollen machte sie in Filmen wie "Der Pferdeflüsterer" und "Ghost World" erstmals als ernsthafte Schauspielerin auf sich aufmerksam. Heute kann die Schauspielerin auf zahlreiche Erfolge in Blockbustern wie "The Avengers" zurückblicken, aber auch ambitionierte Filme wie "Marriage Story" oder "Her" zählen zu ihrer Filmografie. Der charmante Einstieg in die Filmwelt mit "North" blieb im Vergleich zu späteren großen Rollen zwar unbedeutend, doch für Scarlett war es der Beginn einer Reise, die sie zu einer der prägenden Figuren Hollywoods machte.