Zur Abschreckung: Scarlett Johanssons Stimme verjagt Wölfe
Scarlett Johansson (40) ist weltweit bekannt für ihre Schauspielkunst, ihren Charme und ihre unverwechselbare Stimme. Diese tiefe, klangvolle Stimme, die sowohl in Filmen als auch als Sängerin beeindruckt, hat jetzt eine völlig neue Aufgabe: Sie soll Wölfe von Rindern fernhalten. Im US-Bundesstaat Oregon setzt das Landwirtschaftsministerium Drohnen mit Lautsprechern ein, die unter anderem eine berühmt gewordene Streitszene mit Scarlett und Adam Driver (41) aus dem Netflix-Film "Marriage Story" abspielen, berichtet das Wall Street Journal. In der Szene schreien sich die beiden Filmfiguren während eines Beziehungsdramas drei Minuten lang an – eine Methode, die offenbar Wirkung zeigt.
Die skurrile Idee hat einen ernsthaften Hintergrund. Mit Wärmebildkameras spüren Drohnen die Wölfe auf und geben neben expliziten Filmszenen auch Geräusche von Feuerwerk und Schüssen sowie Musik wie "Thunderstruck" von AC/DC wieder, um die Tiere zu vertreiben. Diese Maßnahme hat sich bereits bemerkbar gemacht: Während innerhalb von 20 Tagen zuvor elf Kühe von Wölfen gerissen wurden, sanken die Zahlen nach dem Einsatz schlagartig. In den nächsten 85 Tagen registrierte man nur noch zwei Vorfälle. Das veranlasste einen Sprecher des Ministeriums zu optimistischer Kritik: "Ich will, dass die Wölfe reagieren und wissen, dass Menschen böse sind."
Was Scarlett zu dieser skurrilen Idee sagt, ist bislang noch unbekannt. Aber wer weiß, vielleicht äußert sich die Schauspielerin noch dazu. In der Vergangenheit überzeugte Scarlett in Filmen wie "Her", wo sie als Stimme einer künstlichen Intelligenz zu hören war. Auch musikalisch zeigte sie ihr Talent und veröffentlichte Coverversionen von Tom-Waits-Songs. Doch dass sie nun in ganz anderer Hinsicht Eindruck macht, dürfte für die zweifache Mutter eine ebenso ungewöhnliche wie amüsante Wendung sein. Zurzeit steht Scarlett aber für den Film "Paper Tiger" vor der Kamera, wo sie auf ihren Schauspielkollegen aus "Marriage Story", Adam Driver, trifft.