"Respektlos": So schwierig war Beatrice Eglis Karrierestart
Beatrice Egli (37), eine der erfolgreichsten Schlagerstars im deutschen Sprachraum, sprach kürzlich im Podcast des Schweizer Radiosenders SRF 3 über die Anfänge ihrer Karriere. Dabei erinnerte sich die Sängerin an schmerzhafte Erfahrungen, insbesondere an die "Swiss Music Awards" 2015. Damals mieden andere Künstler den Kontakt zu ihr, machten keine Fotos und wollten nicht mit ihr in Verbindung gebracht werden. "Das ist schon prägend, wenn du merkst, dass du respektlos behandelt wirst", erzählte Beatrice. Die Ablehnung, die sie damals erfuhr, habe sie tief getroffen – eine solche Behandlung sei ihr bis dahin fremd gewesen.
Trotz der schwierigen Momente ließ sich Beatrice nicht entmutigen und blieb sich und ihrem Stil treu. Im Podcast betonte sie, wie wichtig ihr Respekt gegenüber anderen und deren Arbeit ist – auch wenn nicht jeder Song oder jede Musikrichtung ihrem Geschmack entspricht. "Es steht immer ein Mensch dahinter, der das mit Hingabe gemacht hat", sagte sie. Diese Haltung brauchte Zeit, um in der Branche Akzeptanz zu finden, doch ihre Beharrlichkeit zahlte sich aus: Bereits zwei Jahre später wurde sie bei derselben Auszeichnung herzlich von ihren Kollegen empfangen und erlebte ein völlig anderes Klima.
Privat zeigt sich Beatrice ebenso bodenständig, wie man sie auch beruflich kennt. Ihre positive Einstellung und authentische Art haben ihr eine treue Fangemeinde eingebracht. Eine Eigenschaft, die sie besonders in herausfordernden Zeiten stark gemacht hat, ist ihre Fähigkeit, den Blick bewusst auf das zu richten, was sie bereits erreicht hat. Aus einem schwierigen Karrierestart voller Ablehnung wurde so der Weg zu einer gefeierten Künstlerin. Sie beweist, dass sich Loyalität und Durchhaltevermögen langfristig auszahlen – eine Botschaft, die sie immer wieder an ihre Fans weitergibt.