"Traumschiff"-Chaos: Collien Fernandes klärt über Namen auf
Am Sonntag sorgte eine Folge von Das Traumschiff im ZDF für Verwirrung, als Collien Fernandes (44) in den Ab- und Vorspännen mit unterschiedlichen Namen angekündigt wurde. Während in den Episoden "Auckland" und "Bora Bora" noch ihr früherer Name Collien Ulmen-Fernandes verwendet wurde, stand in der Vorschau zur Neujahrsfolge "Madikwe" lediglich Collien Fernandes. Grund für die Abweichung ist die Trennung der Moderatorin von Christian Ulmen (50), die Anfang September bekannt wurde. "Damit die Trennung nicht als unbestätigter Flurfunk durch die Branche wabert, hat das ZDF auch erst mit der öffentlichen Kommunikation davon erfahren", erklärt die Schauspielerin gegenüber t-online.
Eine Sprecherin des Senders ließ gegenüber dem Magazin verlauten, dass die ersten beiden Folgen bereits fertiggestellt waren, als die Namensänderung erfolgte. In Absprache mit Collien seien diese daher nicht mehr überarbeitet worden. Die Neujahrsfolge befand sich zu dem Zeitpunkt jedoch noch in der Postproduktion, weshalb der geänderte Name dort bereits sichtbar ist. Collien selbst erklärte, dass sie keine Änderungen bereits abgeschlossener Arbeiten verlange. Allerdings wurde bekannt, dass alle Autogrammkarten mit ihrem alten Namen vernichtet und durch neue ersetzt werden.
Bereits vor zwei Monaten hatte Collien betont, wie wichtig ihr die Veränderung in ihrem Leben sei. "Für mich ist es wichtig, dass ich diesen Lebensabschnitt als einen neuen markiere", sagte die Moderatorin damals der Bild-Zeitung. Dafür habe sie nicht nur ihren Namen geändert, sondern auch neue Weihnachtstraditionen ins Auge gefasst. Damals scherzte die Schauspielerin: "Ich frag mal vorsichtig an. Mal schauen, wer mich aufnimmt", als sie über die Idee sprach, Weihnachten alternativ bei einer polnischen Familie zu feiern.






