

Prozess vertagt: MontanaBlack filmt heimlich Bahnmitarbeiter
Streaming-Star MontanaBlack (37) sollte am 7. Oktober 2025 vor dem Amtsgericht Hamburg-Harburg erscheinen. Der Prozess wurde jedoch kurzfristig laut Abendblatt verschoben, wie eine Sprecherin des Gerichts bestätigte. Grund dafür ist die Erkrankung eines Verfahrensbeteiligten, ein neuer Termin steht bislang noch nicht fest. Hintergrund der Anklage ist ein Vorfall aus dem Februar 2024, bei dem MontanaBlack während eines Livestreams Bahnmitarbeiter ohne deren Einwilligung gefilmt hatte. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm daher einen Verstoß gegen das Kunsturheberrecht sowie Beleidigung vor. Statt eine geforderte Geldstrafe zu zahlen, stellte sich der Social-Media-Star dem Gerichtsprozess.
Das umstrittene Video zeigt die Ereignisse vom 29. Februar des Vorjahres, als MontanaBlack gegen 17:15 Uhr mit seinem E-Bike in einer HVV-S-Bahn unterwegs war. Zu dieser Zeit herrscht für Fahrradmitnahmen auf bestimmten Linien ein Verbot, was dazu führte, dass der Streamer von Bahnmitarbeitern aus dem Zug verwiesen wurde. Der Zwischenfall, der am S-Bahnhof Fischbek begann, endete mit einem Livestream, in dem der betroffene Bahnmitarbeiter deutlich zu erkennen sein soll. Zusätzlich nannte MontanaBlack das Video offenbar "Ehrenlos" und veröffentlichte es später. Ähnliche Szenen ereigneten sich auch am nahegelegenen S-Bahnhof Neugraben, wo er ebenfalls mit Kontrollen aneinandergeriet und Mitarbeiter filmte, die laut Berichten nicht gefilmt werden wollten und daraufhin Anzeige erstatteten.
MontanaBlack, der durch seine Livestreams und Social-Media-Präsenz Millionen von Fans erreicht, ist für seine direkte und oft kontroverse Art bekannt. Mit Formaten, in denen er sein Spiel- und Alltagsleben teilt, hat sich der gebürtige Buxtehuder eine breite Fangemeinde aufgebaut. Der 37-Jährige zeigt sich in Interviews und auf seinen Plattformen oft offen und ungeschönt, was ihm ebenso Bewunderung wie Kritik eingebracht hat. Trotz seiner enormen Popularität hatte der Unternehmer und Influencer in der Vergangenheit wiederholt mit öffentlichen Kontroversen zu kämpfen, von denen einige auch gerichtliche Konsequenzen nach sich zogen. Seine Fähigkeit, trotz solcher Vorfälle im Rampenlicht zu bleiben, macht ihn zu einer der schillerndsten Figuren der deutschsprachigen Social-Media-Szene.