Prinz-Andrew-Skandal: Eugenie und Beatrice bleiben Gala fern
Am vergangenen Samstagabend feierte das British Museum die Premiere des Pink Ball, den manche bereits als britisches Pendant zur Met Gala sehen. Glamouröse Gäste wie Naomi Campbell (55), Lady Kitty Spencer (34) und Janet Jackson (59) sorgten für strahlende Auftritte auf dem rosa Teppich, doch zwei prominente Namen fehlten überraschend: Prinzessin Beatrice (37) und Prinzessin Eugenie (35). Obwohl sie ihre Teilnahme im Vorfeld nicht offiziell bestätigt hatten, standen sie laut Hello! auf der Gästeliste. Besonders brisant: Ihr Fernbleiben fällt ausgerechnet mit der Niederlegung der royalen Titel ihres Vaters Prinz Andrew (65) zusammen, der am 17. Oktober verkündete, seinen Titel als Herzog von York und alle damit verbundenen Ehren aufzugeben.
Die Entscheidung zur Titelaufgabe sei in Abstimmung mit König Charles (76) und der Familie gefallen und solle dafür sorgen, dass der öffentliche Fokus wieder ganz auf der Arbeit der Royals liege, anstatt auf den Anschuldigungen gegen Andrew. Während Beatrice und Eugenie ihre eigenen Titel als Prinzessinnen behalten, ist ihre Mutter Sarah Ferguson (66) durch diesen Schritt ebenfalls ihren Herzoginnentitel losgeworden. Beatrice und Eugenie treten seit Jahren oft im Doppelpack auf und zeigen sich bei Familienanlässen gerne abgestimmt. Auch ihr gutes Verhältnis zu Mutter Sarah, die beide als wichtigste Bezugsperson beschreiben, prägt ihren Auftritt in der Öffentlichkeit.
Die Kontroverse um Prinz Andrew wurzelt in seiner langjährigen Freundschaft mit dem verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein (†66), der 2019 in Haft verstarb. Andrew wurde vorgeworfen, an Jeffreys Netzwerk aus Sexhandel und Missbrauch beteiligt gewesen zu sein, insbesondere durch die Anschuldigungen der US-Amerikanerin Virginia Giuffre (†41), die ihn sexueller Übergriffe bezichtigte, bevor sie sich im April dieses Jahres das Leben nahm. Obwohl Andrew die Vorwürfe stets bestritt, einigte er sich 2022 auf eine außergerichtliche Zahlung in Millionenhöhe, was zu seinem vollständigen Rückzug aus öffentlichen royalen Pflichten führte und nun in der Titelaufgabe kulminierte.