So kann Jannik Könecke mit seiner Größe Geld verdienen
Jannik Könecke, besser bekannt als Jannik the Giant, hat mit einer beeindruckenden Körpergröße von 2,25 Metern nicht nur die Aufmerksamkeit auf Social Media, sondern auch den Titel des größten Mannes Deutschlands für sich gewonnen. Doch wie verdient der Social-Media-Star eigentlich mit seinem außergewöhnlichen Maßstab sein Geld? Im Interview mit Promiflash erklärt Jannik, dass er mit seiner Körpergröße lukrative Werbedeals eingehen konnte, unter anderem mit der Marke Six. Auch TV-Auftritte, etwa bei Galileo, gehören zu seinen Einnahmequellen. Allerdings bleibt der 29-Jährige auf dem Boden: Neben seinen Social-Media-Aktivitäten arbeitet Jannik weiterhin hauptberuflich als Anlagenmechaniker.
Der 2,25 Meter große Influencer geht sogar noch einen Schritt weiter und führt eine Selbstständigkeit. Jedoch betont er, wie unberechenbar der Markt für Social-Media-Stars ist. "Der Algorithmus spielt so eine große Rolle, gerade bei Videos, wenn man mit Videos Geld verdienen will", erklärt Jannik die Unsicherheiten der Branche. Diese Erfahrung habe ihn gelehrt, nicht allein auf die Plattformen zu setzen. Deshalb betrachtet er seinen Job als Anlagenmechaniker als stabile Haupteinnahmequelle und kombinierte lange Zeit beide Bereiche, um sich zusätzlich abzusichern.
Dass Jannik selbst aus einer Familie von beeindruckender Größe stammt, überrascht wenig. Mit einer Mutter von 1,93 Metern, einem Vater, der 1,96 Meter misst, und einer Schwester mit 1,90 Metern stammen seine Maße anscheinend aus den Genen. Schon sein Uropa war mit über zwei Metern eine Ausnahmeerscheinung. Trotz seines Titels als größter Mann Deutschlands bleibt Jannik für seine Fans nahbar und teilt Einblicke in seinen besonderen Alltag: Von alltäglichen Herausforderungen bis hin zu spannenden Projekten, die ihm sein außergewöhnliches Merkmal ermöglicht.