Autobiografie: Hansi Hinterseer über Rückschläge und mehr
Hansi Hinterseer (71) hat mit der Veröffentlichung seiner Autobiografie "Hansi - Mein Leben zwischen Berg und Bühne" einen Einblick in sein bewegtes Leben gewährt. Im Gespräch mit der APA erklärte der gebürtige Tiroler: "Mein Leben hatte Höhen und Tiefen." Neben seinem sportlichen und musikalischen Werdegang thematisiert das Buch auch sein fest verwurzeltes Heimatgefühl und den prägnanten Wechsel vom Skistar zum Sänger. Aktuell konzentriert sich Hansi auf ausgewählte Konzerte in Deutschland, Dänemark und Frankreich, statt auf große Tourneen, und freut sich auf die Präsentation bei der Frankfurter Buchmesse.
Doch nicht nur seine Autobiografie beschäftigt den beliebten Entertainer: Sein aktuelles Album "Bärig – Mit Herz und Gfühl", das im August erschien, erklimmt die Charts in zahlreichen Ländern, darunter Österreich, Deutschland, die Schweiz und sogar Dänemark. Parallel dazu wird bald der Porträtfilm "Willkommen in meinem Leben" in den Kinos anlaufen. Hansi plant, Filmvorführungen mit Lesungen und Buchpräsentationen zu verbinden. Außerdem arbeitet der ORF derzeit an einer Filmreihe mit der Sängerin Melissa Naschenweng (35), die sich an Hansis Karriere anlehnt und seine Spuren würdigt – ein Beweis für seinen langjährigen Einfluss in der Musik- und Unterhaltungsbranche.
Privat ist Hansi für seinen Optimismus und seine Bodenständigkeit bekannt. Der zweifache Familienvater beschreibt in seinem Buch, wie er in schwierigen Momenten wie dem verletzungsbedingten Aus bei den Olympischen Winterspielen 1976 gelernt hat, aus Tiefen Kraft zu schöpfen. Seine Werte und Haltungen, die er stets betont, begleiteten ihn auf diesem Weg. Im Gespräch reflektierte er: "Man muss an sich glauben. Ohne den Glauben an den Erfolg wird man ihn nie haben." Trotz seines Erfolgs bleibt er geerdet und betont, dass er niemanden belehren möchte: "Mein Buch soll einfach meine Erfahrungen zeigen. Jeder kann selbst entscheiden, was er daraus mitnehmen will."