Seit 18 Jahren online: FlyingUwe spürt "große Verantwortung"
Flying Uwe (38), einer der Pioniere der deutschen YouTube-Szene, zieht nach 18 Jahren auf der Plattform eine klare Zwischenbilanz. Der Hamburger, bekannt durch seine Kampfsport-, Fitness- und Lifestyle-Inhalte, hat sich über die Jahre zu einem Vorbild für viele entwickelt. Es gehe ihm mittlerweile nicht mehr um Klickzahlen, wie er im Interview mit Bild betonte. Für ihn sei es essenziell, Inhalte zu schaffen, die seine Community inspirieren und positiv beeinflussen. "Das hat sich auf jeden Fall verändert, dass ich eine Menschenmasse jetzt bewegen kann – und dass es am Ende des Tages einfach eine große Verantwortung ist", sagte Uwe.
Aus dem frühen Action- und Spaßmacher wurde ein Vorbild, das auf Disziplin und Haltung setzt. "Früher hat man einfach Content so gemacht, ohne darüber nachzudenken", erklärte Uwe weiter. Heute sehe er die Verantwortung, die aus seiner Reichweite erwachse: "Aufgrund dieser riesigen Community, die ich mir aufgebaut habe, fühle ich mich auch sehr verantwortlich, das Richtige zu tun, auch den richtigen Content zu machen."
Diese Haltung zeigte Uwe jüngst beim Community Run in Hamburg, einem Event, bei dem über 400 Menschen zusammenkamen, um gemeinsam mit ihm durch die Stadt zu laufen – ganz ohne Startgeld, ohne Wettkampf, nur mit dem Ziel, gemeinsam in Bewegung zu kommen. "Ich will, dass sich ganz Hamburg bewegt", hatte er zuvor entschlossen auf seinen Kanälen gefordert. In den vergangenen Jahren machte er zudem immer wieder mit aufsehenerregenden Challenges von sich reden. Ob beim prestigeträchtigen Radrennen "Race Across America" oder seinem Kampf bei "7 vs. Wild", Uwe inspiriert seine Follower mit jedem neuen Abenteuer.




