Dramatisch: Axel Prahl wäre in der Kindheit fast gestorben
Axel Prahl (65), bekannt aus dem Tatort, hat kürzlich in der ARD-Sendung "Brisant" über einen Moment aus seiner Kindheit gesprochen, der ihn beinahe das Leben gekostet hätte. Im Gespräch mit Moderatorin Kamilla Senjo (51) erinnerte sich der Schauspieler an einen Sommertag, als er auf einer Luftmatratze entspannt auf dem Meer trieb. Was wie ein harmloser Ausflug begann, endete in Todesangst: Er bemerkte zu spät, dass ihn die Strömung weit hinausgezogen hatte, und erst als die Matratze Luft verlor, wurde ihm die Gefahr bewusst. Panik überkam ihn, doch er schaffte es, sich mit letzter Kraft an Land zu retten. Am Strand angekommen, stand er zitternd und völlig erschöpft: "Mir hatte alles geschlottert, selbst das Kinn", schilderte Axel eindringlich.
Trotz dieses traumatischen Ereignisses als Kind hat der Schauspieler das Schwimmen nie aufgegeben. "Ich gehe nach wie vor immer wieder gerne ins Wasser", betonte er und erzählte, dass das Meer ein wichtiger Bestandteil seines Lebens sei, da er in der Nähe des Wassers aufgewachsen sei. Aktuell nimmt sich der beliebte "Tatort"-Kommissar nach anstrengenden Dreharbeiten eine Auszeit. In seiner letzten Rolle hatte er stimmlich stark gefordert einen "furchtbaren Nazischergen" gespielt, bei dem er viel schreien musste. "Das hat meine Stimme ziemlich mitgenommen", gab er zu, betonte aber, dass er sich inzwischen auf dem Weg der Besserung befinde.
Neben den Erlebnissen im Wasser sprach Axel auch offen über die Zuschauerzahlen des "Tatorts". Obwohl er bereits seit fast 25 Jahren die Rolle des Kommissars Frank Thiel spielt, sind ihm die wöchentlich hohen Einschaltquoten immer noch unheimlich. "Wenn ich mir diese Zahlen vergegenwärtige, dann kriege ich immer ein bisschen Angst", gestand der Schauspieler im Interview. Seine Fans kennen und schätzen ihn nicht nur für seine schauspielerische Leistung, sondern auch für seine lockere und offene Art in Gesprächen wie diesen. Neben der Schauspielerei widmet sich Axel zudem mit viel Leidenschaft seiner Musik, wobei er immer wieder betont, wie wichtig ihm seine persönlichen Leidenschaften und Freiheiten sind.






