Boerne und Thiel: Darum geht's im neuen Münster-Tatort
Am 7. Dezember 2025 ist es wieder so weit: Eine neue Ausgabe des beliebten Münster-Tatorts mit Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl, 65) und Rechtsmediziner Prof. Dr. Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers, 61) wird ausgestrahlt. Unter dem Titel "Die Erfindung des Rades" ermitteln die beiden in einem Fall, der nicht nur die Fahrradstadt Münster würdig vertritt, sondern auch ein Netz aus Familiengeheimnissen und Intrigen aufdeckt. Im Mittelpunkt steht laut WDR die traditionsreiche Firma Hobrecht & Hobrecht, die mit einer spektakulären Präsentation eines neuartigen Drahtesels für Aufsehen sorgen will. Doch statt eines neuen "First Bike" enthüllt eine feierlich geöffnete Kiste etwas völlig anderes – eine Kühltruhe, in der sich der schockgefrorene Leichnam von Albrecht Hobrecht, dem Bruder des Geschäftsinhabers, befindet.
Während Thiel versucht herauszufinden, wer alles ein Motiv hatte, den unsympathischen Albrecht aus dem Weg zu schaffen, begibt sich Boerne auf eine andere Spur. Gemeinsam mit Assistentin Silke Haller setzt er sein ganzes Können ein, um dem Geheimnis des eingefrorenen Hobrecht auf den Grund zu gehen. Neben den zentralen Figuren Kurt und seinem Sohn Konstantin, gespielt von Franz Hartwig, tauchen weitere Mitglieder des Hobrecht-Clans im immer größer werdenden Pool der Verdächtigen auf. Staatsanwältin Wilhelmine Klemm (Mechthild Großmann) zeigt an diesem Fall ebenfalls ein verdächtig großes Interesse, was Thiel und Boerne zusätzlich beschäftigt.
Der "Tatort" aus Münster gilt seit Jahren als Publikumsfavorit. Besonders das Zusammenspiel von Thiel und Boerne sorgt bei den Fans seit Jahren für Begeisterung. Dieser Erfolg spiegelt sich laut Bild auch in den Gagen der Hauptdarsteller wider. Demnach sollen Jan Josef und Axel pro Folge über 200.000 Euro verdienen. Damit führen sie die Gehaltsliste unter den TV-Ermittlern an. Axel Milberg (69) habe zu seiner Zeit pro Ausgabe beispielsweise 120.000 Euro erhalten, während Wotan Wilke Möhring (58) knapp 100.000 Euro verdient.










