

Schauspieler Spencer Lofranco mit nur 33 Jahren verstorben
Freunde, Familie und Fans müssen Abschied von Spencer Lofranco (†33) nehmen. Der Schauspieler verstarb bereits am 18. November, wie sein Bruder Santino in einem Instagram-Post schreibt. "An die Legende. Mein Bruder. Du hast ein Leben gelebt, von dem nur manche überhaupt träumen dürfen. Du hast das Leben der Menschen verändert und jetzt bist du bei Gott. Ich werde dich immer lieben und vermisse dich, Bär", verfasst Santino emotionale Zeilen. Weiteres zu Spencers Tod ist bisher nicht bekannt – auch gibt es keine offizielle Todesursache.
Spencer begann bereits vor einigen Jahren in Hollywood Fuß zu fassen. Ein Ausbildungsprogramm an der New York Film Academy verschaffte ihm seine erste große Filmrolle. 2018 stand der Kanadier für das Kriminaldrama "The Life and Death of John Gotti" vor der Kamera. Für das Biopic des berüchtigten Mafiabosses John Joseph Gotti drehte Spencer Seite an Seite mit Hollywoodstar John Travolta in der Hauptrolle. Das Nachwuchstalent übernahm die Rolle von John Angelo Gotti, dem Sohn und Stellvertreter des Hauptcharakters.
Spencers Weg in die Filmbranche war holprig – schon als Kind hatte er es nicht immer leicht. Seine Eltern ließen sich früh scheiden und er und sein Bruder wuchsen im kanadischen Ontario auf. Auch in der Schule soll er Probleme gehabt haben, weshalb er von der neunten bis zur zwölften Klasse eine Militärschule besuchen musste. 2012 startete Spencer dann seine Schauspielkarriere mit der Rom-Com "At Middleton" in einer kleinen Nebenrolle neben Andy Garcia (69) und Vera Farmiga (52). Seine erste Hauptrolle spielte er im Drama "Jamesy Boy". Später folgten Filme wie "Dixieland" zusammen mit Riley Keough (36) und Faith Hill (58) oder das Biopic "King Cobra" an der Seite von James Franco (47).




