"Tabaluga"-Zeichner Helme Heine ist mit 84 Jahren verstorben
"Tabaluga"-Zeichner Helme Heine ist mit 84 Jahren verstorbenImagoZur Bildergalerie

"Tabaluga"-Zeichner Helme Heine ist mit 84 Jahren verstorben

- Mary-Lou Künzel
Lesezeit: 2 min

Die Literaturwelt trauert um Helme Heine, den Gestalter des Drachen Tabaluga und zahlreicher Kinderbuchklassiker. Der gebürtige Berliner verstarb am 20. November im Alter von 84 Jahren in seiner Wahlheimat Russell, Neuseeland. Dies teilte unter anderem die Verlagsgruppe Beltz mit. Mit Werken wie "Freunde" aus dem Jahr 1982, das in 35 Sprachen übersetzt wurde, prägte Helme Generationen von Leserinnen und Lesern. Auch figurenreiche Geschichten wie die von Johnny Mauser, Franz von Hahn und Waldemar fanden weltweite Beliebtheit. Seine Werke, die in Millionenauflage erschienen, sind aus Kinderzimmern längst nicht mehr wegzudenken.

Neben seinen Erfolgen als Kinderbuchautor wagte sich Helme auch an gesellschaftlich relevante Themen. Mit seinen Bildern und Aquarellen kommentierte er Umweltprobleme und soziale Missstände. Sein Werk "Die letzte Axt im Wald", das die Zerstörung der Natur thematisiert, ist nur ein Beispiel für seine Haltung. Für seine Verdienste wurde er gleich mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Europäischen Jugendbuchpreis. Wegbegleiter schätzten ihn und seine kreative Energie sehr. "Wir mussten nicht immer gleicher Meinung sein, um gemeinsam etwas Neues zu planen, die Auseinandersetzung darüber hat Freude gemacht", hält Petra Albers, die Leiterin des Beltz Verlags, Helme in Ehren.

Mit einzigartigen Figuren und detailreichen Geschichten bewies der Illustrator über Jahrzehnte hinweg ein besonderes Gespür für die Fantasie von Kindern und Erwachsenen. Der ikonische Entwurf des Drachen Tabaluga entstammte damals der Zusammenarbeit mit Schöpfer Peter Maffay (76), dessen berühmte Lieder die Figur begleiten. Dass die Märchenfigur einst derart erfolgreich sein werde, hatte sich der Sänger zu Beginn (1983) nicht zu träumen gewagt. "Eigentlich war das ein Experiment, es sollte einmal stattfinden und dann hätten wir uns wieder ausgeklinkt. Wir haben dann gemerkt, was für eine Kraft in dieser kleinen Gestalt und in den Geschichten drinsteckt. Daraus ist dann eben eine ziemlich lange Reise geworden", erklärte Peter 2023 bei der Jubiläumsfeier Tabalugas gegenüber Promiflash.

Helme Heine beim Filmfest München im Jahr 2009
Imago
Helme Heine beim Filmfest München im Jahr 2009
Illustrator Helme Heine bei der Frankfurter Buchmesse 2010
Imago
Illustrator Helme Heine bei der Frankfurter Buchmesse 2010
Peter Maffay und Tabaluga, 2012
Getty Images
Peter Maffay und Tabaluga, 2012
In diesem Artikel