Peter Maffay trauert um verstorbenen "Tabaluga"-Zeichner
Peter Maffay (76) ist untröstlich. Der Sänger hat einen guten Freund und treuen Kollegen verloren: den Tabaluga-Zeichner Helme Heine. Der Kinderbuchautor und Illustrator ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Auf Instagram widmet Peter ihm zum Abschied rührende Worte. "Vier Jahrzehnte Freundschaft, und dann der Riss, plötzlich und unerwartet. Man fällt in die Stille. Erst wenn jemand geht, wird einem wirklich bewusst, welche Bedeutung dieser Mensch für einen hat und haben wird", beginnt der "Wenn wir uns wiedersehen"-Interpret sein Statement.
Weiter macht er darauf aufmerksam, welches Erbe Helme ihm und all seinen großen und kleinen Fans hinterlässt: "Ich verdanke Helme — wir alle — den wunderbaren kleinen Tabaluga. Dessen Werte haben wir versucht, gemeinsam zu leben." "Helme wird immer bei uns sein, auch über seinen Tod hinaus. Gute Reise, mein Freund, Dein Peter", schließt Peter dankbar ab. Zudem teilt er eine Schwarz-Weiß-Aufnahme des Künstlers und eine Zeichnung des gemeinsam geschaffenen Drachen Tabaluga.
Auch andere Künstler wie Rolf Zuckowski (78), der ebenfalls als Schöpfer der Märchenfigur gilt, haben Helmes Tod öffentlich betrauert. In einem Kommentar unter Peters Post schrieb der "In der Weihnachtsbäckerei"-Sänger: "So ein großartiger Weggefährte. Es bleibt viel von ihm in unserer Erinnerung, mit Dankbarkeit." Helme hat im Laufe seiner Karriere nicht nur Tabaluga illustriert, sondern auch die beliebten Figuren Johnny Mauser, Franz von Hahn und Waldemar aus "Mullewapp" zum Leben erweckt. Seine Figuren und Geschichten prägten die Kindheiten mehrerer Generationen und sind aus Bücherregalen weltweit nicht mehr wegzudenken.






