

Meilenstein: "Jurassic World 4" übertrifft Spielberg-Film
Der Blockbuster "Jurassic World: Die Wiedergeburt" von Regisseur Gareth Edwards hat einen beeindruckenden Rekord aufgestellt: Mit einem weltweiten Einspielergebnis von 548 Millionen Euro hat der Film laut Moviepilot bereits zwei Vorgänger aus der Dinosaurier-Reihe übertroffen. Darunter Steven Spielbergs (78) "Vergessene Welt: Jurassic Park" aus dem Jahr 1997, dessen Einnahmen bei 528 Millionen Euro lagen. Damit ist der neue Teil bereits der fünfterfolgreichste Film des gesamten Franchise.
Trotz aller Euphorie wird jedoch deutlich, dass "Jurassic World: Die Wiedergeburt" Schwierigkeiten haben könnte, seine Top-Position weiter auszubauen. Mit seinem beeindruckenden Start war zwar zu erwarten, dass der Film frühere Einspielergebnisse überholen würde, dennoch liegt die Messlatte mit einem Abstand von 307 Millionen Euro zum viertplatzierten "Jurassic World: Ein neues Zeitalter" äußerst hoch. Die ursprünglich von Steven ins Leben gerufene Dino-Saga bleibt jedoch ein Publikumsmagnet.
Die neue Ausrichtung des Films, die sich durch ein frisches Setting und völlig neue Charaktere auszeichnet, hat sich als ein kluger Schachzug erwiesen. Die Erzählung um eine Gruppe Überlebender, die sich auf einer tropischen Insel mit den Urzeitriesen konfrontiert sieht, schafft es, sowohl Nostalgie als auch Innovation zu vereinen. Zu den Aushängeschildern des Films gehören prominente Gesichter wie Scarlett Johansson (40) und Mahershala Ali (51), die den Reiz für viele Zuschauer noch verstärken dürften. Experten spekulieren bereits, dass mit Blick auf die Handlung des Films weitere Fortsetzungen durchaus im Bereich des Möglichen liegen könnten.