Mit Minijob: Eric Sindermann will wieder "normal arbeiten"
Reality-TV-Star Eric Sindermann (37), auch bekannt als Dr. Sindsen, sorgt mit einem überraschenden Karriereschritt für Aufsehen. Der Influencer hat auf Instagram bekannt gegeben, einen Minijob in einem Café am Berliner Ku'damm angenommen zu haben. "Ja, ich werde wieder ganz normal arbeiten gehen", erklärte Eric seinen über 100.000 Followern. Für 565 Euro im Monat will er ab sofort als Allrounder mit anpacken und sich bewusst von der schillernden Welt des Reality-TV distanzieren. Seine Entscheidung begründet er mit dem Wunsch, in der "normalen Berufswelt" neu durchzustarten – ein Wunsch, der nicht zuletzt durch seine Community beflügelt wurde. "Ihr habt so lange auf mich eingeredet: 'Such dir doch mal einen ehrlichen Job.' Genau das mach ich jetzt", gestand er offen.
Eric, der neben seiner Reality-TV-Karriere auch als Designer und Unternehmer aktiv ist, scheint seine neue Aufgabe mit großer Ernsthaftigkeit anzugehen. Im "besten Café am Ku'damm", wie er es selbst beschreibt, will er laut eigener Aussage als Kellner, Klo-Reiniger und Allrounder alles geben. "Ich bin mir für nichts zu schade", betont er. Eric, der sich durch Ehrlichkeit und Direktheit auszeichnen möchte, sieht seinen Schritt als Möglichkeit, einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Trotz seiner neuen Berufung lässt der 37-Jährige jedoch offen, ob er weiterhin im Reality-TV zu sehen sein wird. Viele seiner Fans feiern diese Aktion, einige wissen jedoch nicht, ob sie es ihm wirklich abkaufen sollen. "Was man nicht alles für 'ne Show macht", meint einer, und andere sagen: "Eric, ich mag dich sehr, aber das glaube ich dir nicht! Trotzdem lustig, was du alles machst!"
Eric Sindermann hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er in seinem Leben auch Rückschläge erlebt hat. Bekannt wurde er vor allem durch Formate wie Promi Big Brother, doch betonte er bereits früher, dass das Leben in der Öffentlichkeit auch seine Schattenseiten hat. Mit dem Schritt zurück in den "normalen Berufsalltag" wagt Eric eine Art Neustart, bei dem er hofft, sich selbst neu zu definieren. Für Eric, der einst sagte, dass "nichts ewig ist", scheint dies kein Rückschritt, sondern vielmehr eine bewusste Entscheidung für einen bodenständigen Lebensabschnitt zu sein. Seine Community wird ihm dabei sicher gespannt über die Schulter blicken.