Pleite, aber Dubai-Urlaub? Eric Sindermann erntet Shitstorm
Eric Sindermann (37) sorgt erneut für Schlagzeilen! Trotz eigener finanzieller Engpässe urlaubt der Reality-TV-Star aktuell im luxuriösen Dubai. Auf Instagram teilte er mit, wie belastend die Fragen seiner Community zu den Kosten des Trips für ihn waren. Zusätzlich zeigte ein kurzer Clip, wie er sich beim Oktoberfest in Dubai amüsierte – ein ausgelassener Abend mit bayerischem Flair, direkt am Persischen Golf. Dass seine Kreditkarte dabei gleich fünfmal streikte, hinderte ihn offenbar nicht an der Feierlaune. "Mein Vater hat mich zu diesem Urlaub eingeladen, ich habe nichts zu dem Urlaub beigetragen", erklärte Eric später offen.
Online ließ die Kritik jedoch nicht lange auf sich warten. Harte Vorwürfe von Seiten seiner Hater werfen Eric vor, sich den Urlaub lediglich durch die finanzielle Unterstützung seines Vaters leisten zu können, und richteten in beißendem Ton auch Angriffe auf die Herkunft seiner Familie. Einer implizierte etwa, dass er von ehemaligen DDR-Zahlungen profitiere. "Vielleicht noch von Mama und Papas 'SED-Geldern'. Für euch wäre doch Bulgarien ausreichend ... das, was die Kommunisten den DDR-Bürgern gerade mal so gegönnt haben", kommentiert ein User den Urlaub. Eric wehrte sich öffentlich: "Jetzt wird es aber sehr gemein." Trotz solcher Wellen an Hohn und Spott gibt sich der selbsternannte "Modekönig von Deutschland" nicht klein bei, teilt weiter fröhlich Beiträge aus der Wüstenmetropole und gibt sich weiterhin publikumsnah.
In der Vergangenheit hatte Eric bereits mit ungewöhnlichen Einblicken in seine Lebensrealität überrascht. Unter anderem begann er einen Minijob in einem Berliner Café, um sich eine normale Arbeitserfahrung jenseits seiner TV-Karriere zu verschaffen. Diese Entscheidung war von dem Wunsch motiviert, seiner Influencer-Karriere eine authentische Note zu verleihen und seiner Community eine neue Seite von sich zu zeigen. Mit seinem aktuellen Luxus-Urlaub wird dieser Ansatz jedoch erneut auf die Probe gestellt – ein Balanceakt zwischen Schillern und realistisch bleiben, der bei seinen Followern für Kontroversen sorgt.







