Abschiedsspiel: Hat Mats Hummels Sohnemann Ludwig vergessen?
Am vergangenen Sonntag stand Mats Hummels (36) ein letztes Mal im Signal Iduna Park auf dem Platz, um sich von seiner beeindruckenden Karriere als Profifußballer zu verabschieden. Vor zehntausenden Fans verabschiedete sich der Kicker im schwarz-gelben Trikot, das ihn über Jahre hinweg zu einer Ikone des deutschen Fußballs gemacht hatte. Doch während Familie, Freunde und Fans diesen großen Moment feierten, fehlten zwei wichtige Personen: seine Ex-Frau Cathy Hummels (37) und ihr gemeinsamer Sohn Ludwig. Eine Einladung zu diesem besonderen Tag scheint nämlich ausgeblieben zu sein. Die Moderatorin bestätigt das auf Instagram. "Der Grund, warum wir nicht dabei sind, ist schlichtweg: Wir waren nicht eingeladen oder wussten davon", schreibt sie in ihrer Story.
Wie Cathy nun auf ihrem Instagram-Kanal erklärte, seien sie und Ludwig nicht absichtlich dem Abschiedsspiel ferngeblieben. Vielmehr habe es gar keine Einladung gegeben, worüber sie selbst verwundert sei. "Ich habe meinem Sohn extra eine Zeitung hingelegt, damit er alles nachlesen kann", schrieb die Moderatorin in ihrer Erklärung. Während Mats also von der Fußballbühne abtrat, verbrachten Cathy und Ludwig die Tage am Chiemsee und genossen dort ihre gemeinsame Zeit inmitten der Natur. Dennoch ließ Cathy es sich nicht entgehen, Mats zu gratulieren und betonte: "Leb wohl, Aussenrist15. Glückwunsch zu deiner außerordentlichen Karriere!"
Der fehlende Kontakt zwischen den ehemaligen Eheleuten sorgt nicht zum ersten Mal für Schlagzeilen. Seit ihrer Trennung ist oftmals über den Umgang der beiden spekuliert worden, besonders wenn es um die gemeinsame Erziehung von Sohn Ludwig geht. Während Mats auf dem Spielfeld Großes geleistet hat, teilt Cathy auf Social Media regelmäßig Einblicke in ihr Leben mit Ludwig. Der 7-Jährige scheint vor allem von seiner Mutter stark eingebunden und begleitet zu werden. In der Vergangenheit zeigte sich das Verhältnis zwischen dem prominenten Trio allerdings schon häufiger von Höhen und Tiefen geprägt.