Neue Details zur Beisetzung von Ulli Potofski (†73) bekannt
Ulli Potofski (†73), die einstige Reporterlegende, wird am Freitag, den 22. August, seine letzte Ruhe finden. Die Beisetzung des glühenden Schalke-Fans ist um 11:04 Uhr in der Kapelle auf dem Schalker Fan-Feld in Gelsenkirchen geplant, berichtet RTL. Diese außergewöhnliche Ruhestätte wurde durch Spenden der Stiftung "Schalker Markt" ermöglicht. Pfarrer Gereon Alter, selbst Schalke-Anhänger, wird die Trauerfeier leiten. Enge Freunde wie Christian Sprenger übernahmen in den vergangenen Wochen Verantwortung, als sie Ullis Platz im Podcast "Herz, Seele, Ball" vertraten.
Die Wahl des Pfarrers Gereon Alter unterstreicht die enge Verbindung des Moderators zu seiner Heimatstadt und seinem Verein. Die Entscheidung, Gereon Alter mit dieser Aufgabe zu betrauen, traf Ullis Freundin Nadja, mit Unterstützung von Christian Sprenger. Ob weitere Weggefährten, prominente Kollegen oder Freunde durch Reden Abschied nehmen, ist derzeit noch unklar. Sicher hingegen ist, dass CDU-Politiker Wolfgang Bosbach (73), der gemeinsam mit Ulli das Buch "52: ein Jahrgang – zwei Leben" verfasste, aufgrund terminlicher Verpflichtungen nicht an der Beisetzung teilnehmen kann.
Ulli wurde am 7. Juli 1952 in Gelsenkirchen geboren und war über Jahrzehnte eine prägende Stimme in der Sportberichterstattung. Seine besondere Liebe für den Fußball und den FC Schalke 04 begleitete ihn sowohl privat als auch beruflich ein Leben lang. Dass er auf dem Schalker Fan-Feld beigesetzt wird, ist ein würdiger Abschied für einen Mann, dessen Herz stets für die Königsblauen schlug. Neben seiner Arbeit als Moderator und Kommentator war Ulli auch als Buchautor erfolgreich und erlangte durch seine herzliche Art und seinen unverwechselbaren Charme Kultstatus in der deutschen Medienlandschaft.