

Ups: Ina Müller unterläuft in ihrer Sendung Namens-Fauxpas
Ina Müller (60) brachte in ihrer Talk-Show Inas Nacht am Donnerstagabend die Zuschauer und ihren prominenten Gast Max Giesinger (36) zum Lachen, als ihr während der Sendung ein amüsantes Missgeschick unterlief. Nachdem der Sänger mit seiner Gitarre ein Lied performte, kommentierte die Moderatorin dessen Darbietung mit den Worten: "Ein sehr, sehr schönes Lied über die Beziehungsunfähigkeit des Mark Giesinger." Max reagierte mit einem breiten Grinsen, bevor er schließlich lachend nachfragte: "Mark Giesinger?!" Die Moderatorin ruderte schnell zurück, entschuldigte sich und erklärte: "Da war ein bisschen Mark Forster mit dabei." Die Situation sorgte für ausgelassene Stimmung im Publikum.
"Das ist mir noch nie passiert ... Ein falscher Name ist mir, glaube ich, noch nie passiert", überlegte die Kult-Blondine, die ab 2026 auf große Deutschlandtournee geht, etwas peinlich berührt. Max Giesinger, wie er bekanntermaßen heißt, nahm die Verwechslung gelassen hin und versicherte der Gastgeberin, dass es ihm egal sei. Ina scherzte daraufhin weiter und erzählte, dass auch ihr eigener Name häufig verwechselt werde. "Ich bin immer Inka Müller, Ina Bause … mir ist das auch immer egal!", fügte sie lachend hinzu. Während des weiteren Gesprächs mit ihrer zweiten Gästin, "Wunderschön"-Star Karoline Herfurth (41), gab die Ex-Freundin von Sänger Johannes Oerding (43) zudem zu, gelegentlich selbst absichtlich für Verwirrung zu sorgen. Insbesondere ungeschminkt und ohne Heißwickler mache sie Paketboten manchmal glauben, sie sei nicht Ina Müller, sondern lediglich deren Schwester.
Ina, bekannt für ihren spritzigen Humor und ihre schlagfertige Art, ließ die kleine Panne schnell hinter sich und zeigte sich gewohnt charmant. Die Sängerin, über deren Leben es eine ungefilterte Dokumentation mit dem Titel "Ina Müller – laut und leise. Ein Portrait" gibt, begeistert bereits seit 2007 mit ihrem einzigartigen Showformat und der lockeren Atmosphäre in der Hamburger Kneipe "Zum Schellfischposten", in der die herausfordernden Fragen auf Bierdeckeln notiert sind. Ihre humorvolle Selbstironie, etwa in der Begegnung mit Karoline, zeigt, warum sie so beliebt ist. Zuletzt erzählte sie, dass sie solche Momente geradezu genieße, denn spontane Zwischenfälle seien oft die denkwürdigsten. Für Fans bleibt klar: Auch kleine Versprecher machen "Inas Nacht" zu einem unverwechselbaren Erlebnis.