

"Die Höhle der Löwen"-Rekord-Deal platzt nach der Show
In der Auftaktfolge der 18. Staffel von Die Höhle der Löwen auf VOX sorgte das Start-up FYTA für Furore: Gründerin Claudia Nassif und ihr Geschäftspartner Alexander Schmitt präsentierten einen smarten Pflanzensensor, der Bewässerung, Licht, Temperatur und Nährstoffbedarf von Zimmerpflanzen misst. Das clevere Produkt fand Anklang bei den Löwen Janna Ensthaler und Carsten Maschmeyer (66), die beide beeindruckt waren und jeweils 500.000 Euro boten – insgesamt eine Million Euro für zehn Prozent Unternehmensanteile. Vor den Kameras kam der Mega-Deal zustande und wurde als Rekord gefeiert.
Doch die Euphorie hielt nicht länger als die Dreharbeiten selbst. Wie die Gründerin später mitteilte, scheiterte die Zusammenarbeit nach der Show. Der Grund: unterschiedliche Vorstellungen über die strategische Ausrichtung des Unternehmens. "Es wäre schön gewesen, wenn der Deal zustande gekommen wäre, aber enttäuscht bin ich nicht", erklärte Claudia gegenüber Gründerszene. Nach mehreren Gesprächen entschieden beide Seiten, dass eine gemeinsame Zukunft nicht das Richtige sei.
Trotz der geplatzten Kooperation ist von Frust bei den Gründern keine Spur. Der innovative Sensor und das junge Unternehmen FYTA kommen auch ohne die finanzielle Unterstützung der Investoren gut zurecht, wie die Gründerin gegenüber dem Magazin betonte. Claudia bleibt optimistisch und fokussiert sich auf die Weiterentwicklung ihrer Idee. Der Vorfall reiht sich übrigens in eine Liste von Deals ein, die nach den Dreharbeiten nicht finalisiert wurden – es handelt sich also um ein bekanntes Phänomen bei der Sendung.