Markus Söder mischt den Döner-Markt mit eigener Marke auf
Markus Söder (58), Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef, hat sich in kulinarische Gefilde vorgewagt und eine eigene Dönermarke ins Leben gerufen. Unter dem Namen "Söder Kebab" wurde die Marke – samt einem gezeichneten Porträt von Söder als Kebab-Verkäufer – offiziell beim Marken- und Patentamt eingetragen. Zwar wurde die Marke bereits vor knapp einem Jahr von einer Tochterfirma der CSU angemeldet, doch erst jetzt ist die Prüfung abgeschlossen, berichtet der stern. Der Politiker nimmt seine Vorliebe für Döner offenbar nicht nur auf Social Media ernst, wo er unter dem Hashtag #söderisst regelmäßig kulinarische Erlebnisse teilt.
Die Einführung von "Söder Kebab" wird von der CSU aktiv beworben. Im eigenen Parteishop können Fans der Marke unter anderem T-Shirts und Pullover mit dem "Kebab-Maggus"-Logo erwerben. Doch die geschützte Marke geht noch weiter: Neben Merchandising-Produkten wurden auch Dienstleistungen rund um Fleisch und Fleischerzeugnisse eingetragen. Bereits im vergangenen Jahr stellte Markus Söder seine Liebe zum Döner öffentlichkeitswirksam zur Schau, indem beim CSU-Parteitag im Herbst der sogenannte "Söder Kebab" auf der Speisekarte stand – begleitet von einem eigens dafür entworfenen Schild.
Abseits seines politischen Engagements scheint Markus Söder stets ein Händchen für humorvolle Aktionen zu haben. Sein Interesse für regionale Auszeiten und die Liebe zum Unkomplizierten zeigte er erst kürzlich mit einem Urlaubsfoto aus Bayern, das ihn mit strahlendem Lächeln und Sonnenbrille in der Heimat präsentiert. Gerade diese Mischung aus Bodenständigkeit und Witz macht ihn bei seinen Anhängern beliebt. Ob aus "Kebab-Maggus" tatsächlich bald ein Gastronom würde, ist offen – doch sein Faible für Döner ist längst kein Geheimnis mehr.