"Fast & Furious" kehrt im Finale zu seinen Wurzeln zurück
Die Fast & Furious-Reihe steuert auf ihr großes Finale zu! Vin Diesel (58), der als Dominic Toretto seit dem ersten Teil der Saga aus dem Jahr 2001 dabei ist, verriet kürzlich auf einem Event, dass der finale Film "Fast X: Part 2" alle Register ziehen werde. Dabei sollen neben spannender Action auch emotionale Momente im Vordergrund stehen. Wie Diesel gegenüber Entertainment Weekly ausführte, sollen "die Wurzeln der Reihe" dabei eine zentrale Rolle spielen. Gedreht in Los Angeles, wo sich der Ursprung der "Fast & Furious"-Geschichte ereignete, legte der Schauspieler besonderen Wert darauf, die einstigen Elemente der Filme wieder aufzugreifen. "Es geht um Autokultur und Straßenrennen, genau wie damals", erklärte er und machte klar, dass auch Nostalgie dieses Finale prägen wird.
Neben altbekannten Charakteren wie Diesel selbst und Michelle Rodriguez (47) als Letty Ortiz dürfen Fans sich allerdings auch auf typische Hochgeschwindigkeits-Action und spektakuläre Stunts freuen. Regisseur Louis Leterrier betonte aber auch, wie emotional der neue Film werden soll: "Ja, ihr werdet weinen. Es werden Tränen fließen, das kann ich sagen." Ob der Film Universal Pictures' Pläne für eine mögliche Trilogie abschließt, bleibt abzuwarten – sicher ist aber: Der letzte Teil soll ab 2027 in den Kinos laufen.
Besonders erfreulich für langjährige Anhänger der Reihe: Paul Walkers (†40) Figur Brian O'Conner wird noch einmal auf der Leinwand zu sehen sein. Paul, der in den ersten Teilen der Reihe eine der Hauptfiguren verkörperte, musste nach seinem tragischen Tod im Jahr 2013 durch CGI und Archivmaterial posthum in "Furious 7" auftauchen. Seine Rückkehr in "Fast X: Part 2" dürfte für viele Zuschauer eine Herzensangelegenheit sein.