

Finale enttäuscht: So schwach war "Die Bachelors" noch nie
Das Staffelfinale von Die Bachelors brachte RTL bittere Quoten ein, wie nun DWDL.de berichtet. Mit nur 890.000 Zuschauern erreichte die letzte Folge zwar die höchste Reichweite der Staffel, doch dieser Wert ist für die Primetime enttäuschend. Besonders bei den 14- bis 49-Jährigen sah es düster aus: Nur 5,3 Prozent Marktanteil wurden in der Zielgruppe gemessen. Damit konnte die Show diesmal keinen einzigen zweistelligen Wert erzielen und markierte einen der schwächsten Erfolge in der Geschichte des Formats. Eine starke Fußball-Konkurrenz verstärkte die desolate Bilanz zusätzlich.
Im Anschluss an die Datingshow schaffte es auch Stern TV nicht, den RTL-Abend zu retten: Die Sendung kam nur auf einen Marktanteil von 6,9 Prozent in der klassischen Zielgruppe und lag damit ebenfalls deutlich unter den Erwartungen des Senders. Erst das "Nachtjournal" spätabends konnte mit einem Marktanteil von 10,6 Prozent wieder etwas Licht in die dunkle Primetime-Bilanz bringen. Besser erging es RTL hingegen am Vorabend: Die Nachrichten bei "RTL aktuell" überzeugten mit 2,26 Millionen Zuschauern und einem beachtlichen Marktanteil von 19,2 Prozent.
RTL hatte in der Vergangenheit deutlich bessere Werte mit "Die Bachelors" eingefahren, was die aktuelle Entwicklung besonders schmerzlich macht. In früheren Staffeln konnte die Show regelmäßig zweistellige Marktanteile verbuchen und war ein stabiler Garant für Quotenhits. Der schwache Abschied aus der Primetime dürfte die Macher nun zum Umdenken zwingen. In einem ansonsten schwierigen Quotentag konnte sich der Sender immerhin auf Programmhits wie Alles was zählt und GZSZ verlassen. Beide Formate erzielten dieses Jahr durchgehend beachtliche Zahlen und bleiben ein sicherer Hafen für RTL.