"KPop Demon Hunters": Von wem sind die Gruppen inspiriert?
"KPop Demon Hunters": Von wem sind die Gruppen inspiriert?©2025 NetflixZur Bildergalerie

"KPop Demon Hunters": Von wem sind die Gruppen inspiriert?

- Jannike Wacker
Lesezeit: 2 min

Seit der Animationsfilm "KPop Demon Hunters" Netflix erobert hat, rätseln die Fans, welche K-Pop-Idols die fiktiven Gruppen Huntr/x und Saja Boys inspiriert haben. Laut den Machern des Films basieren die Charaktere nicht eins zu eins auf bestimmten Personen, aber es scheint mehrere Stars zu geben, die eine Vorlage bildeten. Wie die Regisseurin Maggie Kang gegenüber Forbes erzählt, orientierte sie sich für die Huntr/x-Mädels Rumi, Mira und Zoe vor allem an drei großen K-Pop-Girlgroups: "Wir haben uns Itzy, Blackpink und Twice angeschaut. [...] Ich denke, es wurde viel gemischt." Ein entscheidender Einfluss für die Fashionista der Gruppe, Mira, war zudem das Model Ahn So Yeon, von der auch Maggie selbst ein großer Fan ist. Das seien aber nur ein paar Inspirationen – die Liste sei noch wesentlich länger.

Für die dämonische Boygroup Saja Boys beschäftigten sich Maggie und das Team mit einigen der größten Bands des Genres. Die größten Einflüsse seien Tomorrow X Together, BTS, Stray Kids, Ateez, Big Bang und Monsta X gewesen. Die Mitglieder der Saja Boys, Jinu, Abby, Mystery, Romance und Baby, sollen die klassischen Persönlichkeitstypen darstellen, die sich laut der Filmemacherin in fast jeder K-Pop-Boygroup befinden – vom Muskelprotz bis zum Küken ist alles vertreten. Lediglich Mystery, der sich in der Gruppe durch die türkisfarbenen Haare auszeichnet, sei nicht von einem Idol inspiriert. Seine Darstellung sei auf diverse japanische Animes zurückzuführen. "Es war einfach eine Herausforderung, fünf statt vier Gesichter zu animieren. Das hat uns also sehr bei der Animation geholfen", erklärt Maggie. Für den Dämonenband-Leader Jinu habe sie zudem die K-Drama-Schauspieler Cha Eun-woo und Nam Joo-hyuk herangezogen.

Abgesehen von den vielen Vorbildern für die "KPop Demon Hunters"-Charaktere zeichnet sich jede Figur durch ihren ganz eigenen Charakter aus. Vielleicht wurde das animierte Abenteuer auch deshalb zu einem echten Hit auf Netflix. Mit seiner Premiere kletterte das Musical unaufhaltsam an die Spitze und brach gleich mehrere Rekorde. Der Song "Golden" eroberte nicht nur die Charts, sondern wurde in Deutschland sogar zum Sommerhit 2025 gekürt. Mittlerweile kommt "KPop Demon Hunters" auf sage und schreibe 236 Millionen Aufrufe. Zum Vergleich: Netflix zählt angeblich um die 300 Millionen Abonnenten. Damit ist der Überraschungshit jetzt offiziell Netflix' erfolgreichstes Filmprojekt.

Zoe, Rumi und Mira im Film "KPop Demon Hunters"
©2025 Netflix
Zoe, Rumi und Mira im Film "KPop Demon Hunters"
Jisoo, Lisa, Jennie und Rosé von Blackpink, April 2023
Getty Images
Jisoo, Lisa, Jennie und Rosé von Blackpink, April 2023
Stray Kids im September 2023
Getty Images
Stray Kids im September 2023
Wie findet ihr die Inspirationsquellen für die "KPop Demon Hunters"-Charaktere?