Einbrecher nach brutalem Raubüberfall bei Macklemore gefasst
Ein bedeutender Durchbruch im Fall des Überfalls auf Macklemores (42) Haus: Patrick Maisonet, der Hauptverdächtige des brutalen Einbruchs im Juni dieses Jahres, wurde nach einer zweimonatigen intensiven Fahndung von der Polizei festgenommen – das berichtet nun TMZ. Laut Berichten der lokalen Medien führte seine Verhaftung zu einer spektakulären Entdeckung in einem Pfandhaus. Dort fanden die Ermittler mutmaßlich gestohlenes Eigentum von verschiedenen prominenten Persönlichkeiten – darunter auch Gegenstände des ehemaligen Seahawks-Spielers Richard Sherman. Der Inhaber des Geschäfts wurde daraufhin wegen des Verdachts des Handels mit gestohlenen Gegenständen verhaftet.
Der Überfall auf das Haus des Rappers im Capitol Hill Viertel hatte damals für Entsetzen gesorgt. Macklemore selbst war während der Tat nicht zu Hause, jedoch befanden sich seine drei Kinder sowie deren Nanny im Haus. Die beiden maskierten Täter drangen gewaltsam ein, griffen die Nanny mit Bärenspray an und zwangen sie, sie zu Schmuck und Wertgegenständen zu führen. Anschließend plünderten sie das Schlafzimmer und flohen mit ihrer Beute, darunter kostbare Uhren, Schuhe und Schmuckstücke. Patrick Maisonet, der nun verhaftet wurde, war Berichten zufolge schon zuvor polizeilich gesucht, da er sich durch das Entfernen seiner Fußfessel seiner Hausarreststrafe entzog.
Dass so ein traumatisches Erlebnis die Betroffenen stark belastet, ist nur allzu verständlich. Macklemore, der mit bürgerlichem Namen Benjamin Haggerty heißt, lebt mit seiner Familie in Seattle und hat stets betont, wie wichtig ihm die Zeit mit seinen Kindern ist. Während der Rapper für Hits wie "Thrift Shop" bekannt ist, bleibt sein Privatleben größtenteils abgeschirmt. Der Vorfall bringt jedoch eine brutale Wirklichkeit in sein Zuhause, das bisher ein sicherer Rückzugsort war. Für die Nanny und die Kinder bleibt die Erinnerung an diesen Angriff wahrscheinlich ein schwer zu verarbeitendes Erlebnis.