Prinzessin Madeleine gibt adoptierten Hund Oreo wieder ab
Prinzessin Madeleine von Schweden (43) und ihre Familie haben sich von ihrem geliebten Havaneser Oreo getrennt. Der vierbeinige Gefährte hat nach drei Jahren im Kreis der royalen Familie ein neues Zuhause gefunden. Wie der schwedische Palast am 4. September offiziell bekannt gab, musste sich Madeleine zusammen mit ihrem Ehemann Chris O'Neill (51) und ihren drei Kindern, Prinzessin Leonore (11), Prinz Nicolas (10) und Prinzessin Adrienne (7), von Oreo verabschieden. Der Havaneser wurde einst aus einem Tierheim in Miami gerettet und galt als wichtiger Teil der royalen Familie.
Hofinformationschefin Margareta Thorgren machte deutlich, dass normalerweise keine Mitteilungen über die Haustiere der Königsfamilie veröffentlicht werden. In diesem Fall wurde jedoch eine Ausnahme gemacht, um die Spekulationen zu beenden. "Der kleine Oreo lebt jetzt in einem neuen Zuhause. Es geht ihm gut und er hat weiterhin Kontakt zu seiner alten Familie", ließ Margareta gegenüber der Svensk Damtidning verlauten. Oreo, der zuvor unter schlechten Bedingungen gelebt hatte, wurde von Madeleine gerettet und erfreute sich bisher eines liebevollen Zuhauses. Warum es nun zur Trennung kam, bleibt jedoch ein Rätsel.
Bereits vor kurzem spekulierten aufmerksame Fans über das Schicksal von Oreo, da er nicht mehr in den Familienfotos von Prinzessin Madeleine auftauchte. Im Gegensatz zum anderen Hund der Familie, Teddy, zeigten die Royals Oreo seit dem Umzug der Familie von Miami nach Stockholm im vergangenen Jahr nicht mehr öffentlich. Bei besagtem Umzug hatte Madeleine den kleinen Havaneser selbst durch den Flughafen getragen.