Davor fürchtete sich Lilian während Haft von Boris Becker
Boris Becker (57) hat in einem Interview mit dem Spiegel seine Ehefrau Lilian de Carvalho Monteiro (35) als "seinen Kapitän" bezeichnet und sich tief beeindruckt von ihrer Unterstützung gezeigt. Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis hat er sein Leben neu geordnet, und Lilian spielt dabei eine Schlüsselrolle. Während Boris im Gefängnis war, hatte Lilian jedoch große Sorgen, dass dieser sich nach der Inhaftierung verändern könnte. Doch entgegen ihren Befürchtungen beschreibt sie ihn heute als klarer und stärker. Boris hat seine Haftstrafe von etwa sieben Monaten überwiegend in den Gefängnissen Wandsworth und Huntercombe in England verbracht. Die Erfahrung hinter Gittern hat den ehemaligen Tennisstar offenbar in seiner Entschlossenheit gestärkt.
Lilian sprach auch offen über die Herausforderungen zu Beginn ihrer Beziehung, als Boris' Berühmtheit für sie erdrückend war. "Das größte Problem für mich war, dass Boris sehr berühmt war", so ihre Aussage im Interview. Die anfängliche Aufmerksamkeit stand der Beziehung im Weg, aber die Zeit während der Pandemie ermöglichte es dem Paar, sich intensiver kennenzulernen. Trotz der schwierigen Umstände vor Boris' Haftstrafe, als er Lilian nahelegte, nicht auf ihn zu warten, entschied sie sich, an seiner Seite zu bleiben. "Ich war fast gekränkt von seinem Vorschlag", erinnerte sie sich.
Die beiden leben seit ihrer Hochzeit im September 2024 in Mailand und freuen sich in Kürze auf weiteren Familienzuwachs. Lilian erwartet ihr erstes gemeinsames Kind und für Boris ist es der fünfte Nachwuchs. Bereits vor einigen Jahren hatte Boris öffentlich geäußert, dass er sich noch mehr Kinder wünsche. "Umringt von meinen Kindern. Ich hoffe, es kommen noch ein paar dazu!", hatte er damals laut Bild in einem Interview gesagt. Immer wieder betonte die Sportlegende, dass seine Familie seine größte Motivation sei.