Boris Beckers Tochter kam am Todestag seiner Mutter zur Welt

Boris Beckers Tochter kam am Todestag seiner Mutter zur Welt

- Charlotte Stehr
Lesezeit: 2 min

Boris Becker (58) und seine Ehefrau Lilian de Carvalho Monteiro (35) wurden am vergangenen Freitag Eltern einer Tochter. Zoë Vittoria ist der Name des kleinen Mädchens, das an einem für die Familie besonders symbolischen Datum das Licht der Welt erblickte: Am selben Tag vor einem Jahr verstarb Boris' Mutter Elvira im Alter von 89 Jahren. Die Tennislegende zeigte sich in einem Bild-Interview tief bewegt. "Das waren verrückte 48 Stunden. [...] Dass Zoë ausgerechnet am Todestag meiner Mutter zur Welt kam, ist ein kaum zu fassendes Schicksal", gab er preis.

Zusätzlich zu diesen Ereignissen feierte Boris am Samstag auch noch seinen 58. Geburtstag. "Das Leben schreibt gerade ein unglaubliches Drehbuch für uns. Wir sind wirklich sehr glücklich", berichtete der Ex-Athlet im Gespräch mit der Tageszeitung. Dabei gab er auch einen Einblick in die Namensgebung seines fünften Nachwuchses. Der Wimbledon-Sieger verriet: "Zoë entstammt der griechischen Mythologie und steht für Leben. Vittoria ist die weibliche Form von Victor, dem Vornamen von Lilians Vater."

Die Beziehung zwischen Boris und Lilian begann im Jahr 2020. Zu diesem Zeitpunkt hatte der gebürtige Baden-Württemberger bereits vier Kinder mit drei Frauen. Die älteren Söhne Noah Becker (31) und Elias Becker (26) bekam er mit seiner Ex-Frau Barbara (59). Tochter Anna Ermakova (25) stammt aus einer kurzen Liebschaft mit Angela Ermakova. 2010 gesellte sich dann Amadeus Becker (15) zu der Patchworkfamilie hinzu. Er lebt inzwischen gemeinsam mit seiner Mutter Lilly Becker (49) in Düsseldorf.

Boris Becker im Mai 2024
Getty Images
Boris Becker im Mai 2024
Die Mama von Boris Becker und Lilian de Carvalho Monteiro, Muttertag 2024
Instagram / borisbeckerofficial
Die Mama von Boris Becker und Lilian de Carvalho Monteiro, Muttertag 2024
Noah, Boris und Elias Becker, Oktober 2025
Instagram / borisbeckerofficial
Noah, Boris und Elias Becker, Oktober 2025