So anspruchsvoll war der Film "Nuremberg" für Russell Crowe
Hollywood-Star Russell Crowe (61) übernimmt in dem neuen Thriller "Nuremberg" eine anspruchsvolle Rolle: Er verkörpert den berüchtigten NS-Kriegsverbrecher Hermann Göring. Auf dem 50. Toronto International Film Festival feierte das Premieren-Publikum die Film-Crew um Hauptdarsteller Crowe und Rami Malek (44), der einen US-Militärpsychiater spielt. Russell sprach laut den Berichten von Bild bei der Premiere in Toronto darüber, wie herausfordernd es für ihn war, die "Balance zwischen Monster und Mensch" zu finden. Für den Thriller musste der Leinwandstar sogar Deutsch lernen.
Der Film "Nuremberg" entführt die Zuschauer in ein zerbombtes Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg, wo der inhaftierte Göring auf den US-Militärpsychiater Douglas Kelley trifft. Gespielt von Rami Malek, soll Kelley die geistige Zurechnungsfähigkeit von Göring für die Nürnberger Prozesse beurteilen. Dabei entbrennt zwischen den beiden ein intensives Psychoduell. Die Story basiert auf Jack El-Hais Buch "Der Nazi und der Psychiater". Neben Russell und Rami beeindrucken Andreas Pietschmann (56) und Peter Jordan in ihren Rollen, während Michael Shannon (51) die Rolle des Richters Robert H. Jackson übernimmt und Leo Woodall (28) als Übersetzer glänzt.
Russell, bekannt aus Filmen wie "Gladiator" und "A Beautiful Mind", ist für seine intensive Vorbereitung auf seine Rollen bekannt. Seinen 60. Geburtstag feierte der Neuseeländer aufgrund seiner Arbeit an "Nuremberg" ganz bodenständig. "Ich drehe immer noch in Budapest, also werde ich wahrscheinlich Dialoge überarbeiten und mich auf die kommenden Szenen vorbereiten", äußerte er sich vergangenes Jahr gegenüber Daily Telegraph zu seinen Geburtstagsplänen.