Menowin Fröhlich spricht offen über sein Leben mit Ronja
Menowin Fröhlich (38) zeigt sich aktuell von einer neuen Seite: Verliebt und glücklich präsentiert sich der Musiker an der Seite seiner neuen Partnerin Ronja. Die beiden trafen sich in Köln zu einem Interview mit RTL, bei dem sie offenherzig über ihre Beziehung sprachen. Die Harmonie zwischen den beiden ist nicht zu übersehen, auch wenn Menowins Vergangenheit immer wieder für Turbulenzen sorgt. Zur schwierigen Situation äußert er im Gespräch: "Ich bin total glücklich darüber, dass ich dieses Leben so leben darf, wie ich es lebe." Doch diese neue Liebe sorgt bereits für Spannungen, vor allem mit seiner Noch-Ehefrau Senay, mit der Menowin fünf Kinder hat.
Die Trennung von Senay, mit der er 15 Jahre lang eine Beziehung führte, verlief alles andere als harmonisch. Im April endete die Ehe abrupt, begleitet von schwerwiegenden Anschuldigungen: Kontrolle, Drogenkonsum und Untreue stehen im Raum. Laut Senay sei Menowin eines Tages einfach verschwunden, nachdem er angekündigt hatte, nur eine kurze Besorgung zu machen. Sie berichtet, dass sein Handy daraufhin zwei Tage ausgeschaltet gewesen sei. Trotz der Auseinandersetzungen hätten beide angekündigt, sich der Kinder willen zusammenraufen zu wollen. Doch die Verstimmungen zwischen dem ehemaligen Paar bestehen weiterhin.
Ronja, die neue Frau an Menowins Seite, sieht sich unterdessen ebenfalls mit Vorwürfen konfrontiert, sie habe sich in die Ehe gedrängt. Doch davon will die neue Partnerin nichts wissen und verteidigt sich deutlich. In der Öffentlichkeit wird Menowin oft kritisch beäugt, besonders aufgrund seiner Vergangenheit und seines schwierigen Verhältnisses zu Senay. Dennoch zeigt er sich dankbar für Ronja, die ihn versteht und unterstützt. "Dass ich einen Menschen an meiner Seite habe, der mich versteht, bedeutet mir alles", betont der Musiker. Inwiefern sich der Konflikt mit seiner Ex-Frau noch entwickelt, bleibt abzuwarten. Doch eines ist klar: Menowin und Ronja wollen ihre Liebe offen zeigen – ungeachtet aller Kritiker.