

Doja Cat verrät: Dieser Musikstil passt gar nicht zu ihr
Doja Cat (29) hat klargestellt, dass ein Abstecher ins Country-Genre für sie nicht infrage kommt. Die Musikerin, die sich selbst als "Rapperin, die Popmusik macht" beschreibt, lachte über die Idee und erklärte im Interview mit "CBS Sunday Morning", dass Country für sie keine passende Richtung sei. Doch sie betont, wie sehr sie die musikalische Vielfalt ihrer Generation schätzt. Künstler seien heutzutage experimentierfreudiger und durchbrechen immer häufiger die Grenzen traditioneller Genres. Besonders spannend findet sie, wie stark Ironie und Eigenwilligkeit in der Musikszene an Bedeutung gewonnen haben: "Teile von dir selbst zu akzeptieren, von denen du weißt, dass sie echt und wahr sind, ohne dich dafür zu entschuldigen."
Ihr kommendes Album "Vie" sieht Doja Cat dabei als Beispiel für ihren eigenen kreativen Weg. Nachdem sie zuvor mit dem Album "Scarlet" eine energiegeladene Seite von sich zeigte, empfindet sie "Vie" nun als eine Rückkehr zu ihren poplastigeren Wurzeln. In einem Instagram-Post enthüllte sie die Bedeutung ihres Albumcovers, das sie mit einem gelben Fallschirm in den Ästen eines Baums zeigt. Die Symbolik des Covers beschreibt sie mit den Worten: "Sich zu verlieben bedeutet, Vertrauen in sich selbst und andere zu setzen", und deutet damit an, dass Vertrauen, Abenteuerlust und Wachstum zentrale Themen für ihr neues Werk sind.
Doja Cats Aussagen untermauern ihren Anspruch, als vielseitige Künstlerin wahrgenommen zu werden, ohne dabei ihre klaren Schwerpunkte aus den Augen zu verlieren. Seit ihrem Durchbruch hat sich die Sängerin immer wieder als Experimentatorin gezeigt, die sich nicht an traditionelle Normen hält - sowohl, was ihre Musik als auch ihr Aussehen betrifft. In Interviews gibt sie sich dabei stets selbstbewusst und reflektiert. Mit ihrer Mischung aus Rap und Pop hat sie sich in der Branche längst etabliert und bewiesen, dass sie keine Scheu hat, neue Wege zu gehen – außer in Richtung Country, wie sie augenzwinkernd betonte.