Günther Jauch enthüllt Regeln zur "3-Millionen-Euro-Woche"
Anfang Oktober können sich die Zuschauer von Wer wird Millionär? erneut über eine "3-Millionen-Euro-Woche" freuen. Im Gespräch mit der Programmzeitschrift TVdirekt verriet Moderator Günther Jauch (69) nun, wie er die Kandidaten im Finale auswählt und welche Kriterien bei ihm eine Rolle spielen. Kandidaten, die während der Woche hohe Gewinne erzielen, haben die besten Chancen, im Finale der "3-Millionen-Euro-Woche" zu glänzen. Doch vollständig kalkulierbar ist Günther nicht: "Ich entscheide das auch gern spontan", erklärte er.
In der Vergangenheit wurde häufig spekuliert, ob Sympathien oder Antipathien des Moderators die Gewinnaussichten der Kandidaten beeinflussen könnten. Dazu stellte der gebürtige Münsteraner unmissverständlich klar: "Ich habe keine Agenda – bei niemandem." Seine Offenheit ging sogar noch weiter: "Ich bin hart, aber ungerecht", beschrieb er sich selbst augenzwinkernd. Eine zweite Chance im Finale hänge oft von der Stimmung während der laufenden Sendung ab, was selbst langjährige Fans überraschen dürfte, die bisher von strikten Regeln ausgegangen waren.
Günther ist seit Jahrzehnten eine feste Größe in der deutschen Fernsehlandschaft und hat nicht nur mit "Wer wird Millionär?" Geschichte geschrieben, sondern auch mit Formaten wie "Stern TV" und dem RTL-Jahresrückblick beeindruckt. Privat lebt der vierfache Familienvater zurückgezogen und hält sein Privatleben weitgehend aus der Öffentlichkeit heraus. Seine Spontaneität und seine Persönlichkeit tragen zweifellos zu dem Erfolg seiner Sendung bei und halten die Spannung für Kandidaten und Zuschauer gleichermaßen hoch – genau das macht ihn zu einem der beliebtesten Moderatoren des Landes.