Silbertraum geplatzt: Enttäuschung bei "Bares für Rares"
Andrea Stranakova aus Düsseldorf sorgte für einen unerwartet kurzen Auftritt in der beliebten ZDF-Sendung Bares für Rares. Im Gepäck hatte die Arzthelferin ein opulentes Silbertablett, das sich als echtes Schmuckstück entpuppte. Expertin Dr. Heide Rezepa-Zabel datierte das Erbstück auf das frühe 20. Jahrhundert und vermutete sogar eine mögliche Verbindung zu Kaiser Franz Joseph. Aufgrund von Materialwert und Erhaltungszustand schätzte sie den Preis auf bis zu 3.000 Euro – sehr zur Freude von Andrea. Doch im Händlerraum nahm die Geschichte schließlich eine unerwartete Wendung.
Nachdem David Suppes mit einem Einstiegsgebot von 1.500 Euro in die Verhandlungen ging, blieb ein echtes Bietergefecht aus. Die Händler waren nicht bereit, mehr als den reinen Silberwert zu zahlen, und bei 2.000 Euro zog Daniel Meyer schließlich die Reißleine. Andrea, die laut Expertenbewertung mindestens 2.800 Euro erwartet hatte, zeigte sich entsprechend enttäuscht. Da keiner der Anwesenden zu weiteren Geboten bereit war, wurde die Verhandlung kurzerhand beendet – und Andrea trat ohne Verkauf die Heimreise an.
Die Sendung "Bares für Rares", die seit Jahren montags bis freitags im ZDF ausgestrahlt wird, zieht regelmäßig Menschen mit außergewöhnlichen Fundstücken vor die Kamera. Andrea Stranakova ist jedoch nicht die Erste, deren Erwartungen an den Verkaufspreis nicht erfüllt wurden. Ziel des Formats ist es, nach einer fundierten Expertise im Händlerraum den bestmöglichen Preis zu erzielen – doch wie der Fall von Andrea zeigt, verläuft nicht jede Verhandlung nach Plan. Trotz der Enttäuschung dürfte dieser kurze Moment bei der beliebten Kultshow für sie dennoch ein unvergessliches Erlebnis gewesen sein.