Vom kleinen Flirt zum Hit: Dolly Partons "Jolene" wird 52

Vom kleinen Flirt zum Hit: Dolly Partons "Jolene" wird 52

- Nurin Khalil
Lesezeit: 2 min

Dolly Parton (79) feiert ein besonderes Jubiläum: Ihren Kultsong "Jolene" gibt es nun seit 52 Jahren. Auf Instagram teilte die Country-Ikone ein nostalgisches Video, das sie damals bei der Performance des Hits zeigt. "52 Jahre 'Jolene!'", schrieb die 79-Jährige unter das Video, das sie am 15. Oktober postete. Der Song, der 1973 veröffentlicht wurde, hat eine spannende Entstehungsgeschichte und basiert teilweise auf wahren Begebenheiten. "Jolene" erzählt die Geschichte einer Frau, die eine andere anfleht, ihr den Ehemann nicht wegzunehmen.

Hinter "Jolene" verbirgt sich, wie Dolly selbst mehrfach verriet, eine Mischung aus Realität und Inspiration. Die Idee des Titels, so die Musikerin, kam ihr bei einem Konzert, als ein kleines, wunderhübsches rothaariges Mädchen sie um ein Autogramm bat und sich als Jolene vorstellte. "'Jolene, Jolene, Jolene, Jolene' sagte ich. 'Das ist hübsch. Das klingt wie ein Song. Darüber werde ich einen Song schreiben!'" Inhaltlich nimmt der Welthit Bezug auf eine ganz andere Geschichte: Dolly schöpfte Verdacht, als ihr Mann Carl Dean angeblich etwas zu häufig in der Bank vorbeischaute, in der eine rothaarige Angestellte ihm offenbar recht viel Aufmerksamkeit schenkte. Dolly erzählte NPR einst scherzhaft: "Ich sagte: 'Wir haben gar nicht so viel Geld, wie du da Zeit verbringst!' Es war letztlich harmlos, aber die Geschichte entwickelte sich zu diesem dramatischen Song."

"Jolene" wurde seit seiner Veröffentlichung zu einem Meilenstein in der Musikwelt und brachte Dolly weltweiten Ruhm. Der Song, der 2024 auf Platz 63 der "500 besten Songs aller Zeiten" vom Magazin Rolling Stone gewählt wurde, gehört zu den Klassikern der Country-Musik. Er wurde in die Grammy Hall of Fame aufgenommen und zweimal für den Grammy in der Kategorie "Beste weibliche Country-Gesangsdarbietung" nominiert. Dolly, die seit Jahrzehnten für ihre kreativen Geschichten und berührenden Songs gefeiert wird, schrieb Geschichte und bleibt auch heute noch eine Inspiration für Generationen von Musikfans.

Dolly Parton im Mai 1977
Getty Images
Dolly Parton im Mai 1977
Dolly Parton, Musikerin
Getty Images
Dolly Parton, Musikerin
Dolly Parton, Musikerin
Getty Images
Dolly Parton, Musikerin
Zeitloser Klassiker oder Durchschnitts-Nummer - wie stehst du zu dem Song?