

Freund für Ember? Das verrät Runa Greiner zu "Maxton Hall"
Runa Greiner bringt die Fans der Serie "Maxton Hall" mit ihren neuesten Aussagen ordentlich zum Grübeln. Im Interview mit Promiflash sprach die Schauspielerin über die kommende zweite Staffel und ließ dabei einige spannende Hinweise fallen. Schon die allgemeine Ankündigung scheint vielversprechend: "Wachstum, Wachstum, Wachstum", teaserte sie voller Vorfreude. Auf die Frage, ob Ember, ihre Rolle in der Serie, eine neue Liebe finden könnte, wollte Runa jedoch nicht allzu viel preisgeben: "Das muss man dann sehen, wenn man sich das anguckt. Aber ich glaube, neue Emotionen lernen wir von Ember auf jeden Fall kennen." Besonders andeutungsreich wurde es bei einem Lacrosse-Spieler, zu dem die Schauspielerin nur lachend abwinkt: "Da weiß ich nichts zu."
Ganz ohne Grund kam die Frage zu einem Lacrosse-Spieler allerdings nicht auf. Medien und Fans spekulieren intensiv, ob Ember in Staffel zwei mit Wren Fitzgerald, gespielt von Esmael Agostinho, mehr als nur freundschaftliche Gefühle teilt. Am Set der Serie wurde diese Theorie befeuert, als Runa bei einer Diskussion über Lacrosse-Trikots das Shirt von Wren griff. "Das ist das einzige Trikot, das ich stehlen dürfte", scherzte sie und sorgte damit für Erstaunen. Auch Damian Hardung (27), der James in der Serie verkörpert, machte neugierig: "Um das zu verstehen, müsse man erstmal Staffel zwei gucken", ließ er verlauten. Für viele deutet dies auf eine Romanze hin.
Runa, die vor allem in Jugenddramen immer wieder ihr Talent unter Beweis stellt, hält private Details zu ihrem Alltag meist im Hintergrund. An ihrer Rolle in "Maxton Hall", die sowohl verletzlich als auch selbstbewusst ist, scheint die Darstellerin sichtlich Freude zu haben. Runa betont in Gesprächen immer wieder, wie wichtig ihr Teamgeist und die Atmosphäre am Dreh sind. Solche kleinen Momente zeigen, wie eng Cast-Mitglieder miteinander sind, wenn die Kameras aus sind: gemeinsame Running Gags, geteilte Blicke, ein schneller Spruch – und schon entsteht der Funke, der später auch auf dem Bildschirm zu spüren ist. Fans dürfen sich also nicht nur auf Storywachstum freuen, sondern auch auf Chemie, die im echten Miteinander wurzelt.