

Direkt auf Platz eins: Roland Kaiser stürmt die Kinocharts
Seit dem 21. Oktober können Fans Roland Kaisers (73) Liveshow auf der großen Leinwand erleben. Der Konzertfilm "50 Jahre Roland Kaiser – Ein Leben für die Musik" verspricht ein einzigartiges Kino-Erlebnis für Schlagerfans – und offenbar kommt es an. Wie Sony Pictures in einer Pressemitteilung bekanntgibt, verzeichnet der Streifen zum Auftakt in rund 600 Spielstätten in ganz Deutschland um die 55.000 Besucher. Damit setzt er sich direkt an die Spitze der deutschen Kino-Charts. Der Film gibt exklusive Einblicke in Rolands Jubiläums-Tournee "RK50 I 50 Jahre – 50 Hits!", zeigt dabei auch Backstage-Material und Interviews mit Wegbegleitern und Freunden. "Für mich ist es eine besondere Ehre, dass erstmals eines meiner Konzerte auf der großen Kinoleinwand präsentiert wird", freut sich die Schlager-Ikone.
Roland beendete die Tour im Oktober vergangenen Jahres. Sein Konzertfilm zeigt seinen Auftritt in der ausverkauften Red Bull Arena in Leipzig. Aktuell gönnt der Sänger sich eine wohlverdiente, aber nur kleine Auszeit. Auf Instagram teilte er Bilder, die ihn beim Entspannen in der Sonne auf Sylt zeigen. "Urlaub auf meiner Lieblingsinsel Sylt – Sonne tanken mit meiner Ehefrau und unserem Dackel. Kleine Auszeit nach der Tour – genau das Richtige!", schrieb der 73-Jährige dazu. Kraft tanken ist sicher genau das Richtige, denn schon im nächsten Jahr geht es wieder auf Tour: Ab dem 12. Juni wird Roland an 18 Terminen in verschiedenen Orten spielen.
Kaum einer prägte die deutsche Schlagerszene so sehr wie Roland. Bis heute sind Titel wie "Warum hast du nicht nein gesagt" oder "Santa Maria" große Hits. Laut Prisma soll der gebürtige Berliner mit einem geschätzten Vermögen von 50 Millionen Euro Platz zwei der reichsten Schlagerstars belegen. Darüber liegt nur noch Schlager-Legende Udo Jürgens (†80). Und ans Aufhören denkt Roland noch lange nicht. "Das macht dann mein Schöpfer. Oder ich erkenne irgendwann, dass meine Stimme nicht mehr klingt. Solange mir das nicht passiert, werde ich so lange wie möglich weitermachen, weil es mir einfach zu viel Spaß macht", betonte er im Podcast "MayWay".









