Heimlicher Spitzname: So wird Roland Kaiser von Band genannt
Roland Kaiser (73), der mit seinen Konzerten immer wieder Massen begeistert, erlebte am Samstagabend, dem 9. August, das große Finale seiner diesjährigen "Kaisermania"-Reihe in Dresden. Insgesamt vier ausverkaufte Shows begeisterten Fans am Elbufer, das letzte Konzert wurde sogar live im MDR übertragen. Dabei gab es nicht nur spektakuläre Auftritte, sondern auch Einblicke hinter die Kulissen. So kamen die 16 Bandmitglieder des Schlagerstars zu Wort, die voller Bewunderung über ihren Chef sprachen. Besonders Trompeter Oslen Ceballo gab im Interview preis, dass er Roland liebevoll "Maschine" nennt: "Mit über 70 Jahren so voller Kraft, er hat immer Bock."
Die kubanischen Bläser Lisbel Acosta, Oslen Ceballo und Joel Lafont sind aus Kaisers Live-Band nicht mehr wegzudenken und verleihen seinen Konzerten einen einzigartigen Bigband-Sound. Der Sänger selbst schwärmt von der Zusammenarbeit mit den Musikern: "Sie haben mich nicht nur musikalisch überzeugt, sondern auch von der Performance her." Die langjährige Zusammenarbeit hat dabei nicht nur musikalisch Früchte getragen, sondern auch freundschaftliche Bande geknüpft. "Das ist etwas sehr Schönes als Künstler", betonte Roland gegenüber dem MDR. Doch trotz all der Begeisterung lief die finale Show nicht vollkommen reibungslos: Wegen Tonproblemen waren einige Fans enttäuscht.
Hinter Roland, der seit Jahrzehnten die deutsche Schlagerszene prägt, steht eine Karriere, die von Kontinuität und Leidenschaft gezeichnet ist. Der dreifache Vater hat nicht nur einen festen Platz in der Musikwelt, sondern ist auch bekannt für sein unermüdliches Engagement. Dabei bleibt er selbst bodenständig und wertschätzt die Verbindung zu seinen Musikern und seinem Publikum. Dass ihn seine Bandmitglieder ausgerechnet "Maschine" nennen, zeigt, wie sehr seine Lebensenergie und Bühnenpräsenz angehimmelt werden. Trotz kleinerer Rückschläge wie der Tonprobleme bei der "Kaisermania" steht für Fans und Weggefährten fest: Roland Kaiser bleibt ein Ausnahmekünstler.