Frederik Müller gibt sein GZSZ-Comeback nach 25 Jahren
Frederik Müller kehrt nach mehr als 25 Jahren zu Gute Zeiten, schlechte Zeiten zurück und feiert am 27. Oktober 2025 ein Mini-Comeback in der Folge 8.386 der Erfolgsserie. Der Schauspieler, der in den späten 90er-Jahren unter seinem damaligen Namen Frederik Babucke die Rolle des Paul spielte, steht dieses Mal als Pathologe Dr. Arno Kreidl vor der Kamera. Achtung Spoiler! Laut RTL erwartet die Zuschauer eine spannende Szene, in der Dr. Kreidl Carlos dabei ertappt, wie er sich heimlich Zugang zur Leichenhalle verschafft. Für Frederik fühlte sich die Rückkehr ans Set "fast wie nach Hause kommen" an.
Seinen ersten Auftritt bei GZSZ hatte Frederik zwischen 1998 und 1999, als er einen Schulfreund von Alex Hinze darstellte und unter anderem Szenen mit Nina Bott (47), Tim Sander (47) und Oli P. (47) teilte. Nach seiner Zeit in der Serie wechselte er zum "Marienhof", wo er zwei Jahre lang eine Hauptrolle innehatte. Im Anschluss kehrte er der Schauspielerei jedoch den Rücken und begann ab 2005 eine Karriere als Medienberater bei einer Tageszeitung in Soest. Der nunmehr 50-Jährige erklärt, dass der Kontakt zu GZSZ nie ganz abgerissen sei und sich mit diesem besonderen Projekt ein kleiner Traum erfüllte.
Besonders nostalgisch wurde es für Frederik, als er am Set auf jemanden aus der Crew traf, der bereits 1999 bei der Produktion der Serie dabei war. Obwohl er keine Szenen mit Wolfgang Bahro (65) hatte, mit dem er damals oft zusammenarbeitete, beschreibt er seine Rückkehr als ein Wiedersehen mit einer prägenden Zeit. Frederik, der seine Familie in das Projekt einbezogen hat, freut sich darüber, nach all den Jahren nochmals Teil des GZSZ-Kults zu sein – wenn auch nur für einen kurzen Moment. Die Serie, die seit 33 Jahren in Deutschland ausgestrahlt wird, bleibt damit eine Plattform für Überraschungen und Nostalgie.









